
Tanejew & Rimsky-Korsakow: Klaviertrios
Hochdruckreinigung
Vornehme Zurückhaltung kann man dem britischen Trio mit Benjamin Nabarro, der Cellistin Gemma Rosefield und einem exzellenten Tim Horton am Klavier hier nicht vorwerfen: Sie suchen die Qualitäten zweier russischer Trios im Dringlich-Expressiven.
Phasenweise etwas bieder sind sie kompositorisch schon gestaltet, diese beiden Klaviertrios von Tanejew und Rimskij-Korsakow. Letzterer hielt voller Selbstzweifel sein c-Moll-Werk sogar für so misslungen, dass er es regelrecht unfertig ließ. Maximilian Steinberg hat die gängige Aufführungsversion nach einer wohl keineswegs nur ‚groben Skizze‘ aus Rimskij-Korsakows vergeblichen Versuchen erstellt, sich im Jahre 1897 auch als Kammermusik-Komponist zu etablieren. Tatsächlich wird einiges eher konventionelle...
Weitere herausragende Einspielungen von Hyperion:
-
Unerschöpfliche Klangphantasie: Spannende und ergreifende Musik unserer Zeit, kongenial interpretiert: Martyn Brabbins brilliert mit James MacMillans vierter Symphonie und dem von Lawrence Power gespielten Violakonzert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 12.10.2020)
-
Glanzvoll: Cinquecento mit Renaissancerepertoire der Habsburgerhöfe: Es ist auch auf dieser Platte mit Musik von Johannes de Cleve das pure Vergnügen, den fünf Vokalisten zuzuhören. Repertoireabeit kann glanzvoll sein. Cinquecento beweist es. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 21.09.2020)
-
Das Beste neben Beethoven: Piers Lane und das Orchestra Now zeigen sich hier nicht nur mit Temperament und Lust an Brillanz als Interpreten erster Güte, sondern rehabilitieren zudem die beiden späten Konzerte von Ferdinand Ries als lange unterschätzte Meisterwerke. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, 04.05.2020)
-
Klagegesänge: Palestrina ist mit seinen Lamentationen für die Karwoche bei Cinquecento in idealen Kehlen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 02.03.2020)
-
Packende Schwanengesänge: Gerald Finley und Julius Drake durchleuchten Franz Schuberts 'Schwanengesang' und Johannes Brahms' 'Vier ernste Gesänge'. Weiter...
(Benjamin Künzel, 23.12.2019)
-
Cellovirtuosität pur: Steven Isserlis und Olli Mustonen begeistern mit Werken russischer Meister der Klassischen Moderne. Weiter...
(Manuel Stangorra, 04.11.2019)
-
Aus ferner Zeit: Guillaume Dufay und das Orlando Consort das ist eine wunderbare Partnerschaft auf Augenhöhe. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.07.2019)
-
Immer noch Entdeckungen!: Thierry Fischer und Symphonieorchester aus Utah präsentieren auf ihrer spannenden Saint-Saens-CD das Vorzeige-Repertoire wie auch weniger Bekanntes mit durchaus eigenen Akzenten. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, 27.05.2019)
-
Klangästhetik: Es bleibt dabei: Was Marc-André Hamelin pianistisch anfasst, gelingt. Weiter...
(Thomas Gehrig, 23.10.2018)
-
Beseelte Redekunst: Nicolas Altstaedt und das Ensemble Arcangelo unter Jonathan Cohen legen eine mitreißende Aufnahme von C.P.E. Bachs Cellokonzerten vor. Weiter...
(Gero Schreier, 01.03.2017)
-
Spanische Schiene: Der Westminster Cathedral Choir bietet eine exemplarische Umsetzung der Chormusik von Alonso Lobo. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 03.11.2016)
-
Tänzerische Juwelen: Das Klavierwerk Bedřich Smetanas ist vergleichsweise unbekannt, umso erfreulicher gestaltet sich diese Begegnung mit seinen tschechischen Tänzen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 06.10.2016)
-
Wichtige Ergänzung des Klavierkonzert-Repertoires: In der Literatur zum klassischen Klavierkonzert wird vielfach auf die Bedeutung der Beiträge von Daniel Steibelt (1765-1823) hingewiesen. Jetzt liegt erstmals eine ausgezeichnete Aufnahme der drei prominentesten, bedeutenden Konzerte vor. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, 16.05.2016)
-
Opernhafte Dramatik: Der Cellist Alban Gerhardt und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung von Stefan Blunier machen die anspruchsvollen Solowerke von Wilhelm Fitzenhagen in zu einem Hör-Abenteuer. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 06.04.2016)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen