> > > > Shop
Donnerstag, 28. September 2023

Geistliche & weltliche Lieder 'Fröhlich will ich singen'

Detailansicht

Geistliche & weltliche Lieder 'Fröhlich will ich singen'

Preis 19,99 EUR



Titel: Geistliche & weltliche Lieder 'Fröhlich will ich singen'
Kurz-Info: Johannes Eccard (1553-1611)
Medium: CD
Label, Qualität, Aufnahme: Carus, DDD, 2011
Beschreibung: Ein feste Burg; De profundis/Aus tiefer Not; Erbarm dich mein; Mein schönste Zier und Kleinod bist; Fröhlich will ich singen; Hört ich ein Kuckuck singen; Ach Gott, wie gern ich wissen wollt; Schöns Lieb, was hab ich dir getan; Schwer langweilig; Kein Buhlerei ficht mich mehr an; Frau, dein Gestalt; Der Musik Feind seind Ignoranten; Ein Verräter und ein Suppenfresser; Unser lieben Hühnerchen; Es trau'r was trauen soll; selig ist der gepreist; Das Vater unser; Da pacem Domine/ Verleih uns FriedenKünstler: Staats- & Domchor Berlin, Lautten Compagney, Kai-Uwe Jirka
Track-Informationen: Ein feste Burg ist unser Gott
Aus tiefer Not (De profundis)
Erbarm dich mein
Fröhlich will ich singen
Hört ich ein Kuckuck singen
Ach Gott, wie gern ich wissen wollt
Schöns Lieb, was hab ich dir getan
Schwerlangweilig
Kein Buhlerei ficht mich mehr an
Frau, dein Gestalt
Es trau'r was trauren soll
Der Musik Feind seind Ignoranten
Ein Verräter und ein Suppenfresser
Unser lieben Hühnerchen
Mein schönste Zier und Kleinod bist
Selig ist der gepreiset
Das Vater unser
Verleih uns Frieden (Da pacem Domine)
Preis: 19,99 EUR
(inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten)

Bestellmenge:

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Tempo di Minuetto. Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links