> > > > Konzerthaus Berlin > Profil
Mittwoch, 27. September 2023

Logo Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin im Portrait

Konzerthaus Berlin

Hier erlebte Webers "Freischütz" seine legendäre Uraufführung, hier wurden die Konzerte Paganinis und Liszts stürmisch gefeiert, hier dirigierte Wagner seinen "Fliegenden Holländer" und Beethovens 9. Sinfonie hatte ihre Berliner Erstaufführung. Das von Karl Friedrich Schinkel 1818-1821 errichtete Schauspielhaus, am traditionsreichen Gendarmenmarkt gelegen, gehört zu den Meisterwerken klassizistischer Architektur in Deutschland.
Nach seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde das Bauwerk am 1.10.1984 als Konzerthaus wiedereröffnet. In den vier Spielstätten Großer Saal, Kleiner Saal, Werner-Otto-Saal und Musikclub finden jährlich etwa 550 Veranstaltungen statt. Mit seinen rund 100 Konzerten pro Saison hat das Konzerthausorchester Berlin als Hausorchester wesentlichen Anteil am Profil des Konzerthauses.

(Selbstdarstellung Konzerthaus Berlin)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links