> > > > Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra > Profil
Samstag, 1. April 2023

Logo Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra

Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra im Portrait

Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra

23. Juni - 02. Juli 2023

Von der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra zum Musikfest ION

Nur sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, inmitten einer europäischen Narbenlandschaft, ging von Nürnberg ein Zeichen der Versöhnung und der geistig-geistlichen Erneuerung aus. 1951 veranstalteten die Kirchenmusiker der beiden großen evangelischen Altstadt-Kirchen in Nürnberg, St. Lorenz und St. Sebald, erstmals die Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra (ION).

Mit den imposanten Orgeln im Zentrum wurde mit geistlicher Musik ein Raum geschaffen, in dem sich Menschen aus Nürnberg, Deutschland und Europa begegnen können. Die spirituelle und verbindende Kraft der Musik, dargeboten in einzigartigen Kirchen – das ist der besondere Geist, der die ION trägt.

Fast zwei Jahrzehnte prägte Werner Jacob die ION. Ihm folgten die Künstlerpersönlichkeiten Robert King und Wilfried Hiller. 2013–2018 gab der Konzertdesigner Folkert Uhde der ION viele neue Impulse. 2019 findet die ION in neuem Gewand erstmals unter der Künstlerischen Leitung von Moritz Puschke statt. Der neue Festivalname „Musikfest ION“ bewahrt im Kürzel die Tradition der liebgewonnenen Internationalen Orgelwoche Nürnberg, verbindet sie aber mit der Prägnanz und Internationalität eines modernen Kulturereignisses.

Heute, 70 Jahre nach ihrer Gründung, ist die ION ein strahlkräftiges Festival und ein europaweit einzigartiges Forum für Geistliche Musik. Glanzvolle Festkonzerte, ungewöhnliche Experimente, Symposien, Workshops, das Schulprojekt und alle zwei Jahre der renommierte Orgelwettbewerb – die ION ist eine Erfolgsgeschichte. Und noch immer ist er in den Konzerten und zahlreichen Begegnungen spürbar, dieser besondere Nürnberger Geist des Friedens, einer durchlässigen Kultur und umarmenden Versöhnung im Herzen Europas.

www.musikfest-ion.de

(Selbstdarstellung Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Mozartfest Würzburg

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...