
Musiksommer zwischen Inn und Salzach im Portrait
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
13. Mai - 06. Oktober 2018
Was macht den Musiksommer so interessant, wo doch die international renommierten Festspielstädte München und Salzburg so nahe liegen? Es ist dieses etwas andere Konzept, dieser besondere Dreiklang aus Musik, Landschaft und Architektur. Auf den Punkt gebracht: Das Erlebnis Musiksommer beginnt bereits bei der Fahrt zum Konzertort. Fernab von jeglicher städtischen Hektik genießt man die sommerliche Voralpenlandschaft und freut sich auf höchsten Musikgenuss in einem architektonischen Kleinod, mit denen die Landschaft zwischen Inn und Salzach so reich gesegnet ist.
Unsere Reihe mit ca. 30 Konzerten setzt auch 2015 in ihrer 40. Saison wieder auf unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte. So können Sie in großen Kirchenkonzerten die Regensburger Domspatzen oder den Münchner Oratorienchor erleben und geistliche Musik aber auch in kleineren, meist Originalklang-Formationen hören. Serenadenabende unter freiem Himmel haben bei uns genauso ihren Platz wie hochkarätige Kammermusik, dargeboten von Preisträgern des ARD-Wettbewerbes oder von den Stipendiaten des Bayerischen Rundfunks.
Künstler einzuladen, die im Zeitfluss unserer Gegenwart stehen, bedeutet auch Konfrontation mit Neuem, seien dies zeitgenössische Formen oder neue Sichtweisen auf die Alte Musik, in jedem Fall darf dies als Herausforderung begriffen werden.
(Selbstdarstellung Musiksommer zwischen Inn und Salzach)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen