> > > > Martinu Festtage > Profil
Sonntag, 2. April 2023

Logo Martinu Festtage

Martinu Festtage im Portrait

Martinu Festtage

28. Oktober - 12. November 2017

Die Martinu Festtage in Basel sind dem tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu (1890-1959) gewidmet, der seine letzten Lebensjahre in Liestal bei Basel verbrachte. Die Festtage wurden 1995 von Pianist Robert Kolinsky gegründet und haben sich einen Namen als eines der kleinsten und feinsten Festivals seiner Art gemacht. Die Idee des Festivals begeistert international bekannte Interpreten. Im Mittelpunkt steht das Oeuvre Martinus, das stets mit anderen Werken unterschiedlichster Stilrichtungen und Epochen kombiniert wird. Neben klassischen Konzerten bietet das Programm spannende Querverbindungen zu anderen Kultursparten wie Film, Tanz und Jazz.

(Selbstdarstellung Martinu Festtage)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Beethovenfest Bonn

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links