> > > > Dresdner Musikfestspiele > Profil
Sonntag, 2. April 2023

Logo Dresdner Musikfestspiele

Dresdner Musikfestspiele im Portrait

Dresdner Musikfestspiele

10. Mai - 10. Juni 2018

Unter dem Motto "Herz Europas" rücken die Dresdner Musikfestspiele 2012 jene Region in den Fokus, die wie kaum eine andere von Musik erfüllt ist: das Dreieck Wien-Budapest-Prag. Dieses starke Herz hat dem musikalischen Titan Europa bis heute weltweit den Ruf als "Wiege der Musik« eingebracht. Ob Kaiserpracht, französische Revolution, Romantik oder industrielle Revolution – alles wurde zwischen Donau und Moldau zu Musik und strahlt bis heute für die gesamte Menschheit." (Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele)

International renommierte Künstler aus dieser Region wie z.B. die Wiener Philharmoniker mit Daniel Barenboim, die Wiener Sängerknaben, die Tschechische Philharmonie unter Ingo Metzmacher oder Patricia Kopatchinskaja geben ebenso einen Eindruck von dieser Schaffenskraft und Kreativität wie die durch das Motto inspirierten Konzertprogramme von Pierre-Laurent Aimard, Hélène Grimaud, Kristian Bezuidenhout, dem Artemis Quartett, dem Mahler Chamber Orchestra oder dem Orchester des Mariinsky-Theaters mit Jan Vogler unter Valery Gergiev.

(Selbstdarstellung Dresdner Musikfestspiele)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Mozartfest Würzburg

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links