> > > > Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag > Profil
Sonntag, 2. April 2023

Logo Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag

Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag im Portrait

Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag

12. September - 16. September 2018

Johannes Brahms und Franz Schubert - "...Es hat mich noch Weniges so entzückt.."
Diesen Titel - ein Brahmssches Zitat über die Musik Franz Schuberts aus dem Jahre 1853 - trug die ebenso fundiert wie liebevoll gestaltete Ausstellung zum Thema Johannes Brahms und Franz Schubert im Wiener Musikverein im doppelten Jubiläumsjahr 1997. 2012 sollen beim Kammermusikfest in Mürzzuschlag einige Aspekte dieser musikwissenschaftlichen Spurensuche musikalisch nachvollzogen werden. Wenn wir uns 2012 den beiden Ikonen der Kammermusik Johannes Brahms und Franz Schubert mit viel Liebe zum programmatischen Detail verschreiben, werden das Altenberg Trio Wien, das Bennewitz Quartett, ein hochkarätiges Sängerteam und namhafte Instrumentalsolisten wie Andreas Schablas, Hardy Rittner, Clemens Zeilinger, Anthony Spiri und viele andere mehr in Mürzzuschlag für Sie musizieren. Freuen Sie sich mit uns auf eine "Schöne Müllerin" mit Daniel Johannsen und Stefan Gottfried oder das Brahmssche Requiem unter der Leitung von Heinz Ferlesch sowie auf zahlreiche abwechslungsreiche Kammermusikprogramme im Kunsthaus, dem Biedermeiersalon des Freiberger-Hauses und an anderen stilvollen Konzertorten!

Künstlerische Leitung: Helena Dearing

(Selbstdarstellung Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Mozartfest Würzburg

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links