> > > > Donau-Festwochen im Strudengau > Profil
Samstag, 1. April 2023

Logo Donau-Festwochen im Strudengau

Donau-Festwochen im Strudengau im Portrait

Donau-Festwochen im Strudengau

27. Juli - 15. August 2018

Das Donauland Strudengau, dort, wo das östliche Mühlviertel in die Donau fällt, präsentiert sich als Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten und öffnet manch musikalisches Schmuckkästchen.

Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten
Michi Gaigg, Intendatin


Georg Friedrich Händel
ATALANTA

Die heute selten zu hörende Festoper zählt zu Händels großen Erfolgen am königlichen Theater Covent Garden. Erleben Sie das Hirtenspiel, Bukolik at its best, zu dessen musikalischen Perlen herzergreifende Duette gehören, als modernes, multimediales Märchen!

L'Orfeo Barockorchester
Michi Gaigg, Dirigentin
Kobie van Rensburg, Inszenierung & Bühne

4., 5., 10., 11., 12. August 2018, 18 Uhr
Rittersaal Schloss Greinburg, A-4360 Grein/Donau

Konzertreihe an historischen Orten - geliebt, vergessen, heutig
27.Juli bis 15. August 2018

L'Orfeo Barockorchester Auftakt mit Uraufführung Helmut Schmidinger
Ida Aldrian, Ensemble Castor Medeas Zauber
Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor Antonio Vivaldi: Le Quattro Stagioni
Lombardini Quartett Joseph Haydns Vorgänger
Albert Brüggen Johann Sebastian Bach: Suiten für Violoncello solo
Dreigesang Zwoadreivier Bettgeschichten
Atalante Quartett Versöhnung
Maria Weiss, Hubert Hoffmann "Auf meinen bestürmeten Lebenslauff"
Virgil Hartinger, Wolfgang Brunner Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Getrennt-Vereint Inklusive Tanzperformance
Bogenharfe LandART von Josef Baier

www.donaufestwochen.at

(Selbstdarstellung Donau-Festwochen im Strudengau)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Beethovenfest Bonn

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...