
WestfalenClassics im Portrait
WestfalenClassics
15. September - 24. September 2017
"150 Jahre Freundschaft Deutschland - Japan": Das Motto für die nunmehr siebten WestfalenClassics ist für uns alle im Jahr 2011 besonders bedeutsam. Unser Benefizkonzert Anfang Juni war den Opfern der verheerenden Katastrophe gewidmet.
Ganz besonders freuen wir uns mithin, dass das vom japanischen Kulturministerium geförderte Kammerorchester der Stadt Kobe auf seiner Deutschlandtournee bei uns zu Gast ist. Zwei Konzerte mit diesem herausragenden Ensemble dürfen wir Ihnen in diesem Jahr präsentieren.
Viele weitere neue Künstler haben wir in diesem Jahr geladen; neben einigen Ihnen bereits vertraut gewordenen Gesichtern werden Sie so manche neue Künstlerpersönlichkeit erleben. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen auch unsere "Junior Artists", eine junge Soesterin ist unter ihnen.
Die schönsten Festivalorte der Region sind Ihnen sicher in guter Erinnerung - die neuen Konzertorte des Festivaljahres 2011, die Dreckburg in Salzkotten, das Gut Holthausen in Büren und Schloss Eringerfeld in Geseke werden uns bereichern und inspirieren.
Großen Wert messen wir auch in diesem Jahr unseren traditionellen Konzerten vor den Musikliebhabern von morgen, unseren Outreachkonzerten in Schulen der Region bei. Die Impulse durch diese Konzerte geben unserer Arbeit einen besonderen Sinn.
In diesem Sinne begrüße ich Sie zu gleicherweise weitreichenden wie frischen musikalischen Erlebnissen...
(Selbstdarstellung WestfalenClassics)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Festival-TV: Mozartfest Würzburg
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen