> > > Festivals
Mittwoch, 29. März 2023

Foto: Svetlana 67, fotolia.com

klassik.com Veranstalterportraits

Festivals im Portrait

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Festivals in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.


Land: Alle - Deutschland - Österreich - Schweiz - Italien - Übriges Europa

Beginn: Ganzjährig - Jan - Feb - März - Apr - Mai - Jun - Jul - Aug - Sep - Okt - Nov - Dez


Informationen zu Europäisches Festival Geistlicher Musik

Europäisches Festival Geistlicher Musik

(07.09.-14.09.2014)

In der Woche vom 7. bis 14. September 2014 findet im Aachener Dom das Europäische Festival Geistlicher Musik statt. Es ist Bestandteil des Festprogramms, das anlässlich das 600-jährigen Bestehens der Chorhalle des Aachener Domes gefeiert wird. Aachen...

Alle Details...


Informationen zu Sommerliche Musiktage Soest

Sommerliche Musiktage Soest

(01.09.-04.09.2016)

Die Kammerphilharmonie Amadé und ihr Dirigent Frieder Obstfeld freuen sich, die 26. Sommerlichen Musiktage ankündigen zu können. Das Festival findet im Spätsommer vom 1. bis 4. September statt.

"Das erscheint vielleicht manchem etwas spät, aber...

Alle Details...


Informationen zu MITO SettembreMusica

MITO SettembreMusica

(02.09.-22.09.2016)

Entdecken Sie mit dem Festival MITO SettembreMusica die kulturelle und künstlerische Vielfalt Italiens. Jedes Jahr im September verwandeln sich Turin und Mailand in eine der größten Bühnen Europas, mit einem weitgefächerten und genreübergreifenden Pr...

Alle Details...


Informationen zu Malgartener Klosterkonzerte

Malgartener Klosterkonzerte

(03.09.-10.12.2017)

Kloster Malgarten im Osnabrücker Land: ein ideales Terrain für Kunst und Kultur. Freunde anspruchsvoller Musik nehmen die Konzerte der "Malgartener Klosterkonzerte" gerne zum Anlass, um diesem kunsthistorischen Kleinod einen Besuch abzustatten.

...

Alle Details...


Informationen zu Festival Alter Musik Bernau

Festival Alter Musik Bernau

(15.09.-17.09.2017)

Der Förderverein erfreut sich großer Unterstützung vieler Sponsoren und Förderer für seine Initiative, das "Festival Alter Musik", das seit 1994 in jedem Jahr im September für vier Tage die Kirche in den Mittelpunkt interessanter Konzerte rückt.

Alle Details...


Informationen zu WestfalenClassics

WestfalenClassics

(15.09.-24.09.2017)

"150 Jahre Freundschaft Deutschland - Japan": Das Motto für die nunmehr siebten WestfalenClassics ist für uns alle im Jahr 2011 besonders bedeutsam. Unser Benefizkonzert Anfang Juni war den Opfern der verheerenden Katastrophe gewidmet.

Ganz bes...

Alle Details...


Informationen zu Brucknerfest Linz

Brucknerfest Linz

(04.09.-11.10.2018)

Unter dem Motto "Klassisch anders" bietet das Brucknerfest Linz 2011 einmal mehr ein weites programmatisches Spektrum. Das Repertoire ist differenziert und spannt den Bogen von Klassik, Oper und Orgelmusik bis hin zu einer spannenden Jazzbearbeitung ...

Alle Details...


Informationen zu Musikfest Erzgebirge

Musikfest Erzgebirge

(07.09.-16.09.2018)

Hohe Kunst, tief verwurzelt - unter diesem Leitgedanken findet vom 14.-23. September 2012 das Musikfest Erzgebirge statt.
Weltbekannte Künstler aus England, Frankreich, Russland und Deutschland sind der Einladung des Intendanten Hans-Christoph R...

Alle Details...


Informationen zu Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag

Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag

(12.09.-16.09.2018)

Johannes Brahms und Franz Schubert - "...Es hat mich noch Weniges so entzückt.."
Diesen Titel - ein Brahmssches Zitat über die Musik Franz Schuberts aus dem Jahre 1853 - trug die ebenso fundiert wie liebevoll gestaltete Ausstellung zum Thema Joh...

Alle Details...


Informationen zu Schubert in Gastein

Schubert in Gastein

(13.09.-16.09.2018)

Ein Festival mit der Camerata Salzburg

Von 10. bis 13. September erwacht Franz Schubert bereits zum dritten Mal im romantischen Bad Gastein zum Leben. Bei „Schubert in Gastein“ 2015 streift die Camerata Salzburg unter dem Motto „Wandern“ durch ...

Alle Details...


Informationen zu Festival Alte Musik Knechtsteden

Festival Alte Musik Knechtsteden

(22.09.-30.09.2018)

1992 von Hermann Max im rheinischen Dormagen ins Leben gerufen, geht das Festival Alte Musik Knechtsteden 2015 in seine 24. Saison. Es findet jährlich in der 2. Septemberhälfte in der romanischen Klosterbasilika in Knechtsteden statt. Hermann Max ha...

Alle Details...


Informationen zu Usedomer Musikfestival

Usedomer Musikfestival

(22.09.-13.10.2018)

Das Usedomer Musikfestival verschreibt sich seit 1994 der Kunst rund um die Ostsee: Drei Wochen lang von September bis Oktober lockt die Vielfalt der Musikkulturen der jährlich wechselnden Gastländer – Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettla...

Alle Details...


Informationen zu Güldener Herbst - Festival Alter Musik in Thüringen

Güldener Herbst - Festival Alter Musik in Thüringen

(28.09.-14.10.2018)

Seit 1999 findet jährlich der GÜLDENER HERBST – Festival Alter Musik in Thüringen mit einem jeweils eigenen Motto statt. Schwerpunkte des Festivals bilden seit Anbeginn Ausgrabungen und Wiederentdeckungen, die unter großem Einsatz assoziierter Musikw...

Alle Details...


Informationen zu Festival de Musica Clásica Port de Soller - Mallorca

Festival de Musica Clásica Port de Soller - Mallorca

(29.09.-20.10.2018)

Das "Festival de Música Clásica Port de Sóller" geht in das dreizehnte Jahr. Von Anfang an gehörte es für Liebhaber der klassischen Musik zu den ersten Adressen auf Mallorca. Das Eröffnungskonzert wird am 30. September 2017 sein und wird vom Dresd...

Alle Details...


Informationen zu Kronberg Academy Festival

Kronberg Academy Festival

(25.09.-01.10.2019)

„In eine neue Welt“ ist das Thema des Kronberg Academy Festivals 2017. Alle Festivalkünstler nehmen uns mit auf eine Reise, die zeigt, wie nah die Musik am Leben ist. Mit Christoph Eschenbach, Vadim Gluzman, Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Tabea Zi...

Alle Details...


Sonstige Festivals

Festwoche Montepulciano
Abu Dhabi Festival
Festival d'Aix-en-Provence
Amorbacher Abteikonzerte
Andernacher Musiktage
Ansbacher Rokokofestspiele
Fränkischer Sommer
Arosa Musik Festival
Arundel Festival
Arolser Barock-Festspiele
Brahms-Tage Baden-Baden
les muséiques - Musik im Museum
Brandenburgische Sommerkonzerte
Bonner Schumannfest
Bregenzer Festspiele
Musikfest Bremen
Brühler Schlosskonzerte
Budapester Frühlingsfestival
TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik
Choriner Musiksommer
Eckelshausener Musiktage
East Neuk Festival
Klassik am See
Klavier-Festival Ruhr
Abteikonzerte Kammermusikfestival
Eutiner Festspiele
Vinterfest
Emil Gilels Festival
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Görlitzer Bachwoche
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Bebersee Festival
Sommerliche Musiktage Hitzacker
Musikwochen Schloss Corvey
Klang und Raum Musikfestival
Mittelrhein Musik Festival
MDR Musiksommer
Bachfest der Neuen Bachgesellschaft
a cappella - Festival für Vokalmusik
Ascona Music Festival
Meraner Musikwochen
ADEvantgarde-Festival
Klassik am Odeonsplatz
Aequinox Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche
Tage exquisiter Musik Oberstdorf
Oldenburger Promenade Musikfestival
Euregio Musikfestival
Salzburger Festspiele
Nachsommer Schweinfurt
Attergauer Kultursommer
Antikenfestspiele Trier
Festival der Nationen
Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena
Kunstfest Weimar
Thüringer Bachwochen
Bergwaldtheater Weißenburg - Festspielsommer
Attersee Klassik

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Beethovenfest Bonn

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links