
klassik.com Veranstalterportraits
Festivals im Portrait
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Festivals in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.
Land: Alle - Deutschland - Österreich - Schweiz - Italien - Übriges Europa
Beginn: Ganzjährig - Jan - Feb - März - Apr - Mai - Jun - Jul - Aug - Sep - Okt - Nov - Dez

23.06. - 02.07.2023
Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra
Von der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra zum Musikfest ION
Nur sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, inmitten einer europäischen Narbenlandschaft, ging von Nürnberg ein Zeichen der Versöhnung und der geistig-geistlichen Ern...

28.07. - 06.08.2023
Bachwoche Ansbach
Alle Infos unter www.bachwoche.de
Bachwoche Ansbach GmbH Brauhausstr. 15 91522 Ansbach Tel: 0981 - 15 037 Fax: 0981 - 15 501 E-Mail: info@bachwoche.de Internet: www.bachwoch...
eMusici Musikschule
...

Musikfestival Heidelberger Frühling
Der Heidelberger Frühling schafft das ganze Jahr vielfältige musikalische Begegnungen – von Festivals und Konzerten über Wettbewerbe und Akademien bis hin zu Gesprächsformaten und Konferenzen. Jedes Jahr im März und April sind die Größen der Klassiks...

Mouvement - Festival für Neue Musik Saarbrücken
(11.05.-15.05.2011)
Musik war seit dem Mittelalter der Inbegriff von Religiosität und Spiritualität, und das gilt teilweise noch für die Moderne. Das Festival für Neue Musik "Mouvement" spürt im Mai 2011 den Zusammenhängen von Musik und Glaube nach.
"Beim Hören ei...
Zeitfenster - Biennale Alter Musik
(30.03.-06.04.2014)
Seit dem Jahr 2002, als sich das zeitfenster das erste Mal für Alte Musik im Konzerthaus öffnete, sind fünf Festivals vergangen. Die thematische Stringenz der Biennale und die Kunst, aktuelle Bezüge zur Gegenwart im Kontext Alter Musik zu finden, hab...

Europäisches Festival Geistlicher Musik
(07.09.-14.09.2014)
In der Woche vom 7. bis 14. September 2014 findet im Aachener Dom das Europäische Festival Geistlicher Musik statt. Es ist Bestandteil des Festprogramms, das anlässlich das 600-jährigen Bestehens der Chorhalle des Aachener Domes gefeiert wird. Aachen...

Weidener Max-Reger-Tage
(16.01.-23.12.2016)
Konzerte renommierter Interpreten und aufstrebender Nachwuchskünstler, Vorträge, Ausstellungen und Meisterkurse. 2015 – in Jahr der „Europäischen Kulturhauptstadt Pilsen“ stehen auch die Weidener Max-Reger-Tage ganz im Zeichen des interkulturellen...

Schumannfest Düsseldorf
(20.05.-08.06.2016)
Robert Schumann gilt als "der" deutsche Romantiker. Gleichzeitig wird er mit seiner künstlerischen Vielschichtigkeit, seinem fortschrittlichen Geist, seiner tiefen Empfindsamkeit und seinen wechselhaften Gemütszuständen erst heute wirklich verstanden...

Liebenberger Musiksommer
(12.07.-22.07.2016)
Auch in diesem Jahr lädt der Liebenberger Musiksommer im Juli und August zu Konzerten auf Schloss & Gut Liebenberg, zirka 60 Kilometer nördlich von Berlin ein. Idyllisch im Löwenberger Land gelegen, kann man hier den Konzertbesuch mit einem ausgedehn...

Mannheimer Mozartsommer
(16.07.-24.07.2016)
MANNHEIMER MOZARTSOMMER 2016 Vom 16.-24. Juli findet in den Städten Mannheim, Schwetzingen und Speyer die sechste Ausgabe des Mannheimer Mozartsommers statt. Das vielfältige Programm sucht neue Blicke auf die Musik Mozarts und ihre ungebrochene ...

Sommerliche Musiktage Soest
(01.09.-04.09.2016)
Die Kammerphilharmonie Amadé und ihr Dirigent Frieder Obstfeld freuen sich, die 26. Sommerlichen Musiktage ankündigen zu können. Das Festival findet im Spätsommer vom 1. bis 4. September statt.
"Das erscheint vielleicht manchem etwas spät, aber...

Internationales Orgelfestival Westfalen-Lippe
(10.11.-13.11.2016)
Vom 18. April bis zum 14. November findet das vierte Internationale Orgelfestival Westfalen-Lippe statt. In den 22 Konzerten werden als eine Art "klingende Geschichte" ausgewählte Instrumente aus dem Raum Westfalen-Lippe vorgestellt, gespielt von Kün...

Gezeitenkonzerte
(17.06.-17.08.2017)
Gezeitenkonzerte 2015: Unterwegs auf neuen Bahnen
Neue Künstler, neue Spielorte, neue Formate – unter dem Motto „Neue Bahnen“ laden die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft vom 19. Juni bis zum 9. August 2015 zum Entdecken und...

Rolandseck Festival
(02.07.-08.07.2017)
Der 1856 errichtete Bahnhof Rolandseck ist seit Beginn ein Ort der kreativen Begegnung. An den Rheinhängen inmitten eines weitläufigen Parks gelegen, war er mit seinen historisch erhaltenen und zeitgenössisch-künstlerisch ausgestalteten Gesellschafts...

Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine
(26.08.-18.12.2017)
In der Bad Hersfelder Stiftsruine, der größten romanischen Kirchenruine Europas, finden seit nunmehr 50 Jahren von Juni bis August die Bad Hersfelder Festspielkonzerte und seit 31 Jahren die Opernfestspiele statt. Die künstlerische Leitung wurde dem ...

Malgartener Klosterkonzerte
(03.09.-10.12.2017)
Kloster Malgarten im Osnabrücker Land: ein ideales Terrain für Kunst und Kultur. Freunde anspruchsvoller Musik nehmen die Konzerte der "Malgartener Klosterkonzerte" gerne zum Anlass, um diesem kunsthistorischen Kleinod einen Besuch abzustatten.
...

Festival Alter Musik Bernau
(15.09.-17.09.2017)
Der Förderverein erfreut sich großer Unterstützung vieler Sponsoren und Förderer für seine Initiative, das "Festival Alter Musik", das seit 1994 in jedem Jahr im September für vier Tage die Kirche in den Mittelpunkt interessanter Konzerte rückt.
"150 Jahre Freundschaft Deutschland - Japan": Das Motto für die nunmehr siebten WestfalenClassics ist für uns alle im Jahr 2011 besonders bedeutsam. Unser Benefizkonzert Anfang Juni war den Opfern der verheerenden Katastrophe gewidmet.
Ganz bes... Johannes Brahms verbrachte 1873 einen glücklichen Sommer in Tutzing. Er genoss das traumhafte Ambiente am Starnberger See und komponierte hier bedeutende Werke, unter anderem die Haydn-Variationen op.56 sowie Streichquartette und Lieder. Begeistert s... Transit – Übergang und Verwandlung
Die Fränkischen Musiktage Alzenau können 2015 ihr 40jähriges Jubiläum feiern.
Sie sind damit das älteste Musikfestival der Rhein-Main-Region und eine von wenigen Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland, die... Als Botschafter der „Lutherdekade“ lädt das Wittenberger Renaissance Musikfestival im Vorfeld zum Reformationstag nicht nur die Bürger der Stadt, sondern auch die Liebhaber von Renaissancemusik aus aller Welt ein, um an authentischen Schauplätzen ein... Mieczysław Weinberg (1919-1996)im Fokus
Die besondere Faszination russischer Kammermusik liegt im Reichtum der Inspirationen aus dem russische Komponisten schöpfen können. Viele Komponisten verarbeiteten Einflüsse aus russischen Volksweisen, ... Bach-Festival-Arnstadt 2015
Im Rahmen des Richard-Wagner-Jubiläums 2013 präsentiert die Kultur- und Sozialstiftung Internationale Junge Orchesterakademie (IJOA) ein Programm mit Werken von und für Richard Wagner. In diesem Sinne huldigen wir bereits am Karfreitag einen Ausnahme... Die 63. Festspiele Europäische Wochen vereinen hochklassige Sinfonie- und Kammerkonzerte, spannende Ausstellungen, mitreißende- Pop und Weltmusikkonzerte, anregende Lesungen, interessante Vorträge und noch viel, viel mehr in sich vereint.
Dieses Ja... Im 59. Jahr der Schwetzinger SWR Festspiele, vom 29. April bis 14. Juni, wird ein gewohnt abwechslungsreiches Programm höchster künstlerischer Qualität rund um das Schwetzinger Schloss und darüber hinaus geboten. Gemäß des dramaturgischen Konzepts "A... Musikalische Reise ins "Nederland" vom 29. Juni – 15. Juli 2012
Wer kennt nicht die alten Niederlande aus den Bildern von Rembrandt oder Rubens. Doch schon vor den beiden berühmten Malern gab es Musik aus den Niederlanden, die ganz Europa fesse... Vom 19. bis 28. Mai 2017 wird Leopold Mozarts Geburtsstadt zur musikalischen Spielwiese, wenn täglich in Augsburgs schönsten Sälen erhebende und mitreissende Konzerte zu erleben sind. Dabei wird – von Monteverdi bis Jazz – W. A. Mozarts Musik nachg... Erstklassik – Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
„Erstklassik“ – diesem hohen Anspruch werden die Veranstalter alljährlich über Christi Himmelfahrt bei der Programmgestaltung durch den Wiener Geiger Prof. Christian Altenburger und den einge... Unter dem Motto "Herz Europas" rücken die Dresdner Musikfestspiele 2012 jene Region in
den Fokus, die wie kaum eine andere von Musik erfüllt ist: das Dreieck Wien-Budapest-Prag. Dieses starke Herz hat dem musikalischen Titan Europa bis heute weltwei... Mit Musiklegende Giora Feidman, der Sopranistin Marlis Petersen, Hille Perl (Gambe), German Brass und vielen anderen mehr kommt zu den 28 Veranstaltungen vom 20. Mai bis 24. September 2017 wieder eine Vielzahl national und international erfolgreicher... Was macht den Musiksommer so interessant, wo doch die international renommierten Festspielstädte München und Salzburg so nahe liegen? Es ist dieses etwas andere Konzept, dieser besondere Dreiklang aus Musik, Landschaft und Architektur. Auf den Punkt ... Mozart - Was heißt hier Klassik? ?Mozart ? Was heißt hier Klassik?? fragt das Mozartfest Würzburg vom 22. Mai bis 28. Juni 2015. Mozart war zu seiner Zeit ein moderner Querdenker und alles andere als ein ?Klassiker?. Wer m... Musikalischer Hochgenuss bei crescendo2013
Die Musikfestwochen crescendo2013 gehören zu den Höhepunkten des Studienjahrs an der Universität der Künste B... Einmal im Jahr, zu den Händel-Festspielen, ist die Welt in Halle zu Gast. Dann erfüllt nicht nur Musik die Stadt, sondern auch Stimmengewirr aus aller Herren Länder.
Im nächsten Jahr finden die Händel-Festspiele mit dem thematischen Schwerpunkt... Das Bachfest Leipzig findet jährlich im Juni statt und definiert sich sowohl durch den Bezug zu den historischen Bach-Wirkungsstätten Leipzigs als auch durch die Mitwirkung der großen lokalen Traditionsensembles Thomanerchor und Gewandhausorchester. ... Erde | Feuer | Wasser | Luft
Vom 9. bis 25. Juni 2017 widmen sich die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci den vielfältigen Verbindungen zwischen Erde, Feuer, Wasser, Luft und Musik. In Potsdams Schlössern und Gärten werden die Elemente in Form von ... Österreich liegt an der Ostsee – zumindest musikalisch! Denn der österreichische Klarinettist Matthias Schorn prägt die 24. Saison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vom 15. Juni bis 14. September 2013 als Preisträger in Residence. Aus seiner Heim... KISSINGER SOMMER: Bühne der Weltstars – Geburtsort neuer Sterne
Seit 1985 ist im Sommer die Weltliga der Klassikmusik im bekanntesten Kurort Deutschlands zu Gast. Dann, wenn der KISSINGER SOMMER vom 19. Juni bis 19. Juli 2015 zum 30. Mal Fahrt aufni... 31 Jahre Musikalischer Sommer in Ostfriesland!
- Neue Kooperationen, neue Spielstätten, neue Gesichter…
das Festivaljahr 2015 hält jede Menge Überraschungen für Sie bereit!
Das größte und älteste Klassikfestival im Nordwesten Deutschlands bri... "Natürlich Kultur" unter diesem Motto geht der Kultursommer 2011 in ein neues Jahr. Natur und Kultur sind auch die Zutaten des Sommer-Musikfestivals "Klassik auf dem Vulkan". Klangvolle Auslesen, Künstler, die Ihr Herz mit Musik erfreuen wollen und e... Vor nunmehr 20 Jahren gründete der Komponist Siegfried Matthus die Kammeroper Schloss Rheinsberg – das internationale Festival junger Sänger am historischen Rheinsberger Musenhof. Die Preußenprinzen Friedrich, später Friedrich der Große, und sein jün... Das Richard-Strauss-Festival 2016 wird uns wieder eine Fülle erstklassiger Interpretationen Strauss‘scher Meisterwerke bescheren. Neben vielen hochkarätigen Veranstaltungen wird unser Schwerpunkt der Tondichtungen, nach der Begegnung mit Frühem und U... An drei Tagen im Jahr wird der kleine Kurort Gohrisch in der Sächsischen Schweiz zum Mekka der Schostakowitsch-Freunde aus aller Welt: Seit nunmehr sechs Jahren finden jährlich die Schostakowitsch Tage Gohrisch statt, die sich innerhalb kürzester Zei... Im Sommer, wenn der Rheingau seine Pracht am üppigsten entfaltet, zieht zwischen Rhein und Reben Musik. Jedes Jahr von Ende Juni bis Anfang September verwandelt das Rheingau Musik Festival die gesamte Region zwischen Frankfurt, Wiesbaden bis zum Mitt... Die Opernfestspiele Heidenheim, eines der traditionsreichsten Festivals dieser Art in Deutschland, präsentieren 2017 drei eigene Opernproduktionen sowie Chor- und Sinfoniekonzerte mit hochkarätigen internationalen Virtuosen. Speziell die Inszenierung... Das Schleswig-Holstein Musik Festival gehört zu den größten Flächenfestivals der Welt, es bespielt nicht nur die knapp 16.000 Quadratkilometer Schleswig-Holsteins, sondern auch Hamburg und den Süden Dänemarks. Ob prachtvolle Gutshöfe, reetgedeckte Sc... Armida Quartett – Duo Gerassimez - Ingolf Turban und viele mehr
Der Kartenverkauf für die Holzhauser Musiktage 2018 hat begonnen! Auftakt! Ein Wochenende im Königl. Kurtheater
Königl. Kurtheater Fr 10. Juli 19.40 Uhr
Die gerade mal 27-jährige Mezzosopranistin von der Wiener Staatsoper machte 2014 mit ihrem Ottone in Wildbad Furor... Das Mosel Musikfestival setzt vom 1. Juli bis zum 3. Oktober 2012 neben dem beliebten Cuvée klassischer Konzerte und weinkultureller Events seinen Schwerpunkt auf eine dramatische Klaviatur zwischen Wallfahrtseuphorie und Hexenjagd unter dem Titel 'G... Die Festspiele Herrenchiemsee sind dem genius loci, dem besonderen Charakter ihrer Aufführungsstätte, in besonderer Weise verpflichtet. Denn die Herreninsel ist als einer der wichtigsten kulturhistorischen Standorte Deutschlands weit mehr als nur die... Unter dem Motto „Fredener Musiktage, kein Thema!“ präsentiert das südniedersächsische Musikfestival an neun Tagen im Juli zwölf Konzerte in besonderen Formaten und Besetzungen. Sorgfältig abgestimmte Konzertprogramme, exzellente Ensembles und eine be... Vom 14. bis 21. August 2011 heißt es wieder: Bühne frei für das große Fest der Kammermusik. Zum achten Mal lädt das Kammermusikfest Kloster Kamp zu musikalischen Tagen in Kamp und Umgebung. 15 international renommierte Musiker aus sechs Ländern - Pro... Klassik gewinnt Kultcharakter. Dieser Magie kann sich (fast) niemand entziehen: Das Klassik Open Air beim Picknick im Park im Nürnberger Luitpoldhain besitzt längst faszinierende Magnetkraft und hat den familiären Reiz dabei nicht verloren. Ein Volks... Das Festivalthema des 21. Oberstdorfer Musiksommers berührt alle Sinne und verführt zum Open Air vor grandioser Alpenkulisse. Erstklassige Orchesterkonzerte und gefeierte Solisten, renommierte Dozenten und junge Elite, bewegende Kammermusik und groov... In diesem Jahr finden die WURZER SOMMERKONZERTE zum 30. Mal in dem 1780 von Johann Jacob Philipp Muttone als Sommersitz des Cistercienser Stiftes Waldsassen erbauten Wurzer Pfarrhof statt. Erstmalig im Jahr vor der politischen Wende durchgeführt, wol... Musikalischer Höhepunkt der Baleareninsel ist das jährlich stattfindende Klassikfestival MusicaMallorca in Palma. Internationale Herbstkonzerte unter der Künstlerischen Leitung von Toyo Masanori Tanaka haben in der ganzen Welt höchstes Lob und Anerke... Unter der künstlerischen Leitung des weltweit bekannten Cellisten und Echo-Preisträgers Jan Vogler hat sich das Moritzburg Festival international als eines der führenden Kammermusikfestivals etabliert.
Alljährlich im August treffen sich Solist... Bereits zum dritten Mal findet die Festwoche AlpenKlassik mit der International Summer School in Bad Reichenhall statt. Auch dieses Jahr vom 22.08. – 29.08.2015 haben Musikliebhaber die Möglichkeit hochklassige musikalische Darbietungen in der einzig... Das von der Internationalen Bachakademie Stuttgart jährlich veranstaltete Musikfest Stuttgart kreist 2016 um das Thema »Reichtum«. In rund 40 Veranstaltungen beleuchtet es zwischen dem 1. und dem 11. September 2016 mit berühmten Ensembles und Soliste... Nachdem das Beethovenfest des letzten Jahres den politischen Revolutionär Beethoven
feierte, wenden wir uns einem »anderen« Beethoven zu. Dem, der aus
dem Scheitern eines bürgerlichen Liebesglücks die Kraft zur Gestaltung der unerfüllten
Liebe zog... Hohe Kunst, tief verwurzelt - unter diesem Leitgedanken findet vom 14.-23. September 2012 das Musikfest Erzgebirge statt. 1992 von Hermann Max im rheinischen Dormagen ins Leben gerufen, geht das Festival Alte Musik Knechtsteden 2015 in seine 24. Saison. Es findet jährlich in der 2. Septemberhälfte in der romanischen Klosterbasilika in Knechtsteden statt.
Hermann Max ha... Das Usedomer Musikfestival verschreibt sich seit 1994 der Kunst rund um die Ostsee: Drei Wochen lang von September bis Oktober lockt die Vielfalt der Musikkulturen der jährlich wechselnden Gastländer – Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettla... Seit 1999 findet jährlich der GÜLDENER HERBST – Festival Alter Musik in Thüringen mit einem jeweils eigenen Motto statt. Schwerpunkte des Festivals bilden seit Anbeginn Ausgrabungen und Wiederentdeckungen, die unter großem Einsatz assoziierter Musikw... Johann Adolf Hasse ist der Star der 64. Neuburger Barockkonzerte. Unter dem Motto "Hasse mal 5" widmen sich bedeutende Barockspezialisten vom 6.-9. Oktober 2011 an stimmungsvollen Stätten in Neuburg an der Donau seinen klangschönen Werken.
Von ... JENSEITS DER WEITE
In 12 Städten mit 9 Ur- und Erstaufführungen in 18 Veranstaltungen mit Musik aus fernen Ländern, über unendliche Meere und von
ungeahnten Welten voller Sehnsucht und Heimweh.
Composer in Residence: Helmut Oehring
Ar... Das Europäische Jugend Musikfestival Passau findet seit 1998 jährlich im Oktober / November statt. Musik, die wir lieben! - Freiheit, die wir suchen! Im Moment ihres Erklingens schafft Musik eine neue Gegenwart und wird in den Herzen der Hörenden aktuell. Sie altert nicht, weil sie uns immer wieder als gerade neu geborene Musik begegnet. M... "Des Lebens Widerspruch" bildet den dramaturgischen Rahmen des diesjährigen Musikfestivals: Neben der Reihe "Literatur & Musik", in der sowohl Clara und Robert Schumann als auch Alma und Gustav Mahler im Mittelpunkt stehen, werden in vielen anderen K... „In eine neue Welt“ ist das Thema des Kronberg Academy Festivals 2017. Alle Festivalkünstler nehmen uns mit auf eine Reise, die zeigt, wie nah die Musik am Leben ist. Mit Christoph Eschenbach, Vadim Gluzman, Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Tabea Zi... BITTE BEACHTEN: DIE SUNNISHEIMER KLAVIERTAGE FINDEN IN DIESEM JAHR AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE NICHT STATT.
Das beliebte Konzertformat existiert seit 2013 und ist zu einem festen Bestandteil unseres Konzertangebots geworden. An vier Klavierabe... Die komische Oper "Don Pasquale" erstmalig in Chorin zu erleben
Welch? schönere Kulisse als das Kloster Chorin kann es für sommerliche Musik geben? Auch 2020 laden das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und seine Solisten vom 29. Mai bis... Seit nunmehr 16 Jahren sind die Kammermusiktage hinsichtlich Qualität und Nachwuchsförderung ein Aushängeschild der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis. Auch dieses Jahr werden wieder hochkarätige Künstler Kammermusik der Extraklasse im intimen Rahmen ... DAS KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND 2021/2022 Immling Festival treff.punkt 2021 - Das Immling Festival feiert 25jähriges Jubiläum Innovativ, temperamentvoll und mitreißend das Immling Festival unter der Leitung von Intendant Ludwig Baumann und der musikali... Füssen erlangte als »Wiege« des Lauten- und Geigenbaus eine einzigartige Bedeutung in der europäischen Musikgeschichte. Das Festival vielsaitig widmet sich diesem ganz besonderen historischen Erbe und pflegt die Verbindung von Instrumentenbau und Mus...
WestfalenClassics
(15.09.-24.09.2017)
Tutzinger Brahmstage
(15.10.-29.10.2017)
Fränkische Musiktage Alzenau
(20.10.-26.11.2017)
Wittenberger Renaissance Musikfestival
(20.10.-05.11.2017)
Hamburger Kammermusikfest International
(01.11.-15.11.2017)
Bach Festival Arnstadt
(16.03.-21.03.2018)
Modern ? Vielseitig ? Weltklasse
Ein Jahr nach dem viel gelobten Erfolg des 10-jährigen Jubiläumsspektakels im Herzen Arnstadts, präsentiert sich das Bach-Festival-Arnstadt auch im Jahr 2015 mit alt...
Bayreuther Osterfestival
(30.03.-08.04.2018)
Europäische Wochen Passau
(01.04.-29.07.2018)
Schwetzinger SWR Festspiele
(27.04.-26.05.2018)
Landshuter Hofmusiktage
(03.05.-13.05.2018)
Deutsches Mozartfest
(04.05.-13.05.2018)
Schwäbischer Frühling
(09.05.-13.05.2018)
Dresdner Musikfestspiele
(10.05.-10.06.2018)
Klosterkonzerte Maulbronn
(12.05.-30.09.2018)
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
(13.05.-06.10.2018)
Mozartfest Würzburg
(20.05.-05.07.2018)
crescendo
(25.05.-09.06.2018)
Sommerliche Musikfestwochen an der Universität der Künste Berlin
Händel-Festspiele Halle
(25.05.-10.06.2018)
Bachfest Leipzig
(08.06.-17.06.2018)
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
(08.06.-24.06.2018)
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
(15.06.-16.09.2018)
Kissinger Sommer
(15.06.-15.07.2018)
Musikalischer Sommer in Ostfriesland
(15.06.-29.07.2018)
Klassik auf dem Vulkan
(17.06.-14.07.2018)
Kammeroper Schloss Rheinsberg
(22.06.-12.08.2018)
Richard-Strauss-Festival Garmisch-Partenkirchen
(22.06.-01.07.2018)
Schostakowitsch-Tage Gohrisch
(22.06.-24.06.2018)
Rheingau Musik Festival
(23.06.-01.09.2018)
Opernfestspiele Heidenheim
(24.06.-29.07.2018)
Schleswig Holstein Musik Festival
(30.06.-26.08.2018)
Holzhauser Musiktage
(08.07.-22.07.2018)
Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Karten und erleben Sie exquisite Konzerte in besonderem Ambiente. Hochkarät...
Rossini in Wildbad
(12.07.-29.07.2018)
Margarita Gritskova Liederabend
Mosel-Musikfestival
(13.07.-08.12.2018)
Herrenchiemsee Festspiele
(17.07.-29.07.2018)
Internationale Fredener Musiktage
(21.07.-29.07.2018)
Kammermusikfest Kloster Kamp
(22.07.-29.07.2018)
Klassik Open Air Nürnberg
(22.07.-04.08.2018)
Oberstdorfer Musiksommer
(26.07.-12.08.2018)
Wurzer Sommerkonzerte
(28.07.-08.09.2018)
Festival Musica Mallorca
(03.08.-03.11.2018)
Moritzburg Festival
(11.08.-26.08.2018)
Kammermusikfestival AlpenKLASSIK
(24.08.-01.09.2018)
Musikfest Stuttgart
(25.08.-09.09.2018)
Beethovenfest Bonn
(31.08.-23.09.2018)
Musikfest Erzgebirge
(07.09.-16.09.2018)
Weltbekannte Künstler aus England, Frankreich, Russland und Deutschland sind der Einladung des Intendanten Hans-Christoph R...
Festival Alte Musik Knechtsteden
(22.09.-30.09.2018)
Usedomer Musikfestival
(22.09.-13.10.2018)
Güldener Herbst - Festival Alter Musik in Thüringen
(28.09.-14.10.2018)
Neuburger Barockkonzerte
(11.10.-14.10.2018)
Impuls-Festival für Neue Musik
(17.10.-16.11.2018)
Young Classic Europe
(19.10.-18.11.2018)
Zu den herausragenden Festivalteilnehmern gehören u.a. Julia Fischer, Sebastian Manz, Alina Pogostkina, Alice Sara Ott, Yossif Ivanov, Olga Schep...
Kasseler Musiktage
(25.10.-04.11.2018)
Kissinger Winterzauber
(14.12.-05.01.2019)
Kronberg Academy Festival
(25.09.-01.10.2019)
Sunnisheimer Klaviertage
(02.05.-23.05.2020)
Choriner Opernsommer
(29.05.-14.06.2020)
Dilsberger Kammermusiktage
(02.10.-23.10.2020)
KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund
(30.05.-03.10.2021)
Wir schauen positiv in die Zukunft und glauben gerade jetzt fest an die Bedeutung von Kultur und insbesondere an die unmittelbare Kraft und Schönheit des Gesangs bei Live-Konzerten. Daher haben ...
Opernfestival Gut Immling Chiemgau
(05.06.-15.08.2021)
DER Festspielort im Chiemgau
Festival Vielsaitig
(25.08.-04.09.2021)
Sonstige Festivals
Festwoche Montepulciano
Abu Dhabi Festival
Festival d'Aix-en-Provence
Amorbacher Abteikonzerte
Andernacher Musiktage
Ansbacher Rokokofestspiele
Fränkischer Sommer
Arosa Musik Festival
Arundel Festival
Arolser Barock-Festspiele
Brahms-Tage Baden-Baden
les muséiques - Musik im Museum
Brandenburgische Sommerkonzerte
Bonner Schumannfest
Bregenzer Festspiele
Musikfest Bremen
Brühler Schlosskonzerte
Budapester Frühlingsfestival
TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik
Choriner Musiksommer
Eckelshausener Musiktage
East Neuk Festival
Klassik am See
Klavier-Festival Ruhr
Abteikonzerte Kammermusikfestival
Eutiner Festspiele
Vinterfest
Emil Gilels Festival
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Görlitzer Bachwoche
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Bebersee Festival
Sommerliche Musiktage Hitzacker
Musikwochen Schloss Corvey
Klang und Raum Musikfestival
Mittelrhein Musik Festival
MDR Musiksommer
Bachfest der Neuen Bachgesellschaft
a cappella - Festival für Vokalmusik
Ascona Music Festival
Meraner Musikwochen
ADEvantgarde-Festival
Klassik am Odeonsplatz
Aequinox Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche
Tage exquisiter Musik Oberstdorf
Oldenburger Promenade Musikfestival
Euregio Musikfestival
Salzburger Festspiele
Nachsommer Schweinfurt
Attergauer Kultursommer
Antikenfestspiele Trier
Festival der Nationen
Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena
Kunstfest Weimar
Thüringer Bachwochen
Bergwaldtheater Weißenburg - Festspielsommer
Attersee Klassik
Festival-TV: Mozartfest Würzburg
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen