
klassik.com Veranstalterportraits
Festivals im Portrait
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Festivals in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.
Land: Alle - Deutschland - Österreich - Schweiz - Italien - Übriges Europa
Beginn: Ganzjährig - Jan - Feb - März - Apr - Mai - Jun - Jul - Aug - Sep - Okt - Nov - Dez

Schumann Festival
(08.06.-12.06.2010)
Anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten Robert Schumann am 8. Juni 2010 veranstaltet die Mozarteum Kultur GmbH – ein Unternehmen der Universität Mozarteum Salzburg – das Schumann Festival vom 8. - 12. Juni 2010.
Dieses Kammermusikfest...

Salzburg Biennale
(06.03.-22.03.2015)
Nach der sehr erfolgreichen Premiere im Jahr 2009 findet die Salzburg Biennale im März 2011 zum zweiten Mal statt. Die neue künstlerische Leiterin Heike Hoffmann hat ein Programm aus mehr als 30 Veranstaltungen zusammengestellt: vom Sinfoniekonzert ü...

Richard Wagner Festival Wels
(17.05.-24.05.2015)
Es begann mit einer leeren Nische in einem kleinen Theater. 15 Jahre später wandeln Menschen aus aller Welt an ihr vorbei. Das Richard Wagner Festival Wels ist heute ein zunehmend beliebter Treffpunkt der Wagnerianer. Es sind zwei Gründe, warum die Z...

Oberösterreichische Stiftskonzerte
(04.06.-24.07.2016)
Die Oberösterreichischen Stiftskonzerte – laut Landeshauptmann Dr. Pühringer ein "musikalisches Aushängeschild des Landes" – warten heuer zwischen 12. Juni und 1. August mit 17 Konzerten auf. Zu den ständigen Aufführungsorten der Stifte Sankt Florian...

Opernfestspiele St. Margarethen
(12.07.-19.08.2017)
Oper im Römersteinbruch St. Margarethen wird zum Fest für alle Sinne. In der Welt der Musik ist die Grand Opera der Inbegriff für Gefühle und Sinnlichkeit. Die Opernfestspiele St. Margarethen bieten ein ganzheitliches Erlebnis von Sinneseindrücken: M...
Festival Esterházy
(27.01.-20.12.2018)
festival Esterházy 2013
Bereits zum dritten Mal erklingt 2013 das erfolgreiche Konzertprogramm der Esterházy Privatstiftung im Schloss Esterházy. Im vergangenen Konzertjahr waren tausende Besucher hingerissen vom vielfälti...

Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
(10.03.-29.12.2018)
Liebes Publikum!
Zunächst darf ich mich für Ihre bereits zwei Jahrzehnte lang währende Treue bedanken, auch dafür, dass Sie unser Festival immer mehr Kulturbegeisterten weiter empfehlen. Danke auch für unzählige Komplimente und Huldigungen - se...
Aspekte Salzburg
(25.04.-29.04.2018)
New York steht im Mittelpunkt des Festivals. New York, eine Weltmetropole der Kunst. New York, eine Stadt der Freiheit, bei aller Ambivalenz ein Ort der Kreativität und der Phantasie. Brücken führen von und nach New York, nach Europa, Lateinamerika u...

Burgarena Reinsberg
(12.05.-09.09.2018)
Die Reinsberger haben aus einer dem Verfall preisgegebenen Ruine ein bedeutendes und inzwischen berühmtes Schmuckstück des südwestlichen Niederösterreich geschaffen: Seit einigen Jahren kann man in der Burgarena Theateraufführungen und verschiedenste...

Musik im Riesen
(24.05.-27.05.2018)
MUSIK IM RIESEN 2016: KLANGVIELFALT AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Ein außergewöhnlich dichtes, vielfältiges Programm zeichnet das Festival „Musik im Riesen“ aus, das von 25. bis 29. Mai 2016 in Wattens und Innsbruck stattfindet. Die Bandbreite reicht von...
styriarte - Die steirischen Festpiele
(22.06.-22.07.2018)
Im Sommer 2017 geht es bei der styriarte in Graz und der Steiermark um all die faszinierenden und mitreißenden, die wilden und die hoch artifiziellen Formen des Miteinanders von Musik und Tanz, von den rituellen Tänzen der frühen Kulturen über große ...

Kammermusikfest Lockenhaus
(05.07.-14.07.2018)
32. Kammermusikfest Lockenhaus Schuld & Sühne 4. – 13. Juli 2013 Lockenhaus hat den Sprung in eine neue Ära geschafft! Nach einem überaus erfolgreichen und unvergesslichen Auftakt geht Nicolas Altstaedt unter dem Motto „Schuld und Sühne“ in se...

Tiroler Festspiele Erl
(05.07.-29.07.2018)
Mit einem anspruchsvollen und begeisternden Programm aus Wagner-Opern, Symphoniekonzerten und Kammermusik verwandeln die Tiroler Festspiele Erl das Passionsspieldorf Erl vom 5. bis 29. Juli 2012 wieder in eine Festspielhochburg der besonderen Art: <...

Academia Vocalis
(12.07.-20.08.2018)
Vor über 22 Jahren fanden sich einige Musikbegeisterte zusammen, um einer Idee auf die Sprünge zu helfen. Es war von einer Akademie die Rede, die jungen Gesangsstudent(Inn)en aller Musikrichtungen die Möglichkeit bieten sollte, ihr Wissen zu vertiefe...

Innsbrucker Festwochen
(17.07.-27.08.2018)
Man sollte die Feste feiern, wie sie fallen. 2016 werden die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 40 Jahre jung. Grund genug für ein rundes Geburtstagsprogramm. Zum Jubiläum kommen alle Saiten der Musik aus Renaissance, Barock und Klassik zu...

Donau-Festwochen im Strudengau
(27.07.-15.08.2018)
Das Donauland Strudengau, dort, wo das östliche Mühlviertel in die Donau fällt, präsentiert sich als Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten und öffnet manch musikalisches Schmuckkästchen.
Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten<...

Grafenegg Festival
(17.08.-09.09.2018)
Grafenegg - Klang trifft Kulisse.
Grafenegg, unweit von Wien und am Tor zur Kulturlandschaft Wachau gelegen, hat sich binnen weniger Jahre zu einem international renommierten Festivalstandort entwickelt.
Am 18. und 19. Juni 2015 eröffnet die...

Haydntage im Haydnland
(23.08.-02.09.2018)
Haydn & Schubert
„Auf´s Innigste bewegt“
Nach Beethoven 2013 und Mozart 2014 beschließen die Internationalen Haydntage den Zyklus Haydn & die Wiener Klassik bei den Haydntagen 2015 mit Franz Schubert. Joseph Haydn ist nicht nur qua Leb...

Brucknerfest Linz
(04.09.-11.10.2018)
Unter dem Motto "Klassisch anders" bietet das Brucknerfest Linz 2011 einmal mehr ein weites programmatisches Spektrum. Das Repertoire ist differenziert und spannt den Bogen von Klassik, Oper und Orgelmusik bis hin zu einer spannenden Jazzbearbeitung ...

Internationales Brahmsfest Mürzzuschlag
(12.09.-16.09.2018)
Johannes Brahms und Franz Schubert - "...Es hat mich noch Weniges so entzückt.."
Diesen Titel - ein Brahmssches Zitat über die Musik Franz Schuberts aus dem Jahre 1853 - trug die ebenso fundiert wie liebevoll gestaltete Ausstellung zum Thema Joh...

Schubert in Gastein
(13.09.-16.09.2018)
Ein Festival mit der Camerata Salzburg
Von 10. bis 13. September erwacht Franz Schubert bereits zum dritten Mal im romantischen Bad Gastein zum Leben. Bei „Schubert in Gastein“ 2015 streift die Camerata Salzburg unter dem Motto „Wandern“ durch ...

Mozartwoche
(21.01.-31.01.2021)
Die Stiftung Mozarteum Salzburg setzt sich seit 1880 als Non-Profit-Organisation mit der Person und dem Werk Wolfgang Amadeus Mozarts auseinander. Mit Initiativen in den drei Kernbereichen Konzerte, Museen und Wissenschaft schlägt sie die Brüc...

Wörthersee Classics Festival
(09.06.-12.06.2022)
"DIE WAHRHEIT DER MUSIK" 9-12 Juni 2022 Das Universum der Klänge scheint ein grenzenlos und verführerisch unerreichbares zu sein, doch die Wahrheit in der Musik durchklingen zu lassen, ist notwendig und immer wieder möglich. Der erste Abend, d...
Sonstige Festivals
Festwoche Montepulciano Abu Dhabi Festival Festival d'Aix-en-Provence Amorbacher Abteikonzerte Andernacher Musiktage Ansbacher Rokokofestspiele Fränkischer Sommer Arosa Musik Festival Arundel Festival Arolser Barock-Festspiele Brahms-Tage Baden-Baden les muséiques - Musik im Museum Brandenburgische Sommerkonzerte Bonner Schumannfest Bregenzer Festspiele Musikfest Bremen Brühler Schlosskonzerte Budapester Frühlingsfestival TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik Choriner Musiksommer Eckelshausener Musiktage East Neuk Festival Klassik am See Klavier-Festival Ruhr Abteikonzerte Kammermusikfestival Eutiner Festspiele Vinterfest Emil Gilels Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden |
Görlitzer Bachwoche Internationale Händel-Festspiele Göttingen Bebersee Festival Sommerliche Musiktage Hitzacker Musikwochen Schloss Corvey Klang und Raum Musikfestival Mittelrhein Musik Festival MDR Musiksommer Bachfest der Neuen Bachgesellschaft a cappella - Festival für Vokalmusik Ascona Music Festival Meraner Musikwochen ADEvantgarde-Festival Klassik am Odeonsplatz Aequinox Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche Tage exquisiter Musik Oberstdorf Oldenburger Promenade Musikfestival Euregio Musikfestival Salzburger Festspiele Nachsommer Schweinfurt Attergauer Kultursommer Antikenfestspiele Trier Festival der Nationen Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena Kunstfest Weimar Thüringer Bachwochen Bergwaldtheater Weißenburg - Festspielsommer Attersee Klassik |
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen