> > > > Steckbrief
Montag, 27. März 2023

Dr. Aron Sayed

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Aron Sayed: Steckbrief

Geboren und aufgewachsen in Hamburg. 2002 bis 2008: Studium der Neueren und Älteren deutschen Literaturgeschichte sowie Musikwissenschaft in Kiel und Freiburg. September/Oktober 2010: Tutor an der Staatlichen Universität von Sankt Petersburg. Wintersemester 2011/2012 Lehrauftrag an der Universität Freiburg. Freie Mitarbeit am Namenkompendium der Münchener Goethe-Ausgabe. Dissertation zu 'erzählter' Musik in der Gegenwartsliteratur. Verschiedene Aufsätze zu intermedialen Bezügen zwischen Literatur/Film und Musik. Freie Mitarbeit für die Badische Zeitung. Seit Anfang 2007 Rezensententätigkeit für klassik.com.



Schwerpunkte:
Musik in der Literatur, Musikästhetik, Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Sinfonik ab Beethoven, Brahms, Bruckner, Sibelius, Mahler, Streichquartett


Aktuelle Plattenempfehlung:
Die Slawischen Tänze mit der Tschechischen Philharmonie und Belohlavek (Decca)


Meine erste eigene CD:
Wir entdecken Komponisten.


Das erste Konzert, das ich besucht habe:
Peter und der Wolf in der Hamburger Musikhalle.


Meine erste Kritik:
Über eine unwitzige Folge der ´Sesamstraße´


Auf solche Einspielungen sollte man verzichten:
Die Sibelius-Aufnahmen des New Zealand Symphony Orchestra mit Pietari Inkinen sind leider nicht so besonders. Auch die Brandenburgischen Konzerte mit der Academy of Ancient Music und Richard Egarr sind nicht mein Fall.


Mein Lieblingskomponisten bei klassik.com:
Gustav Mahler, Anton Bruckner, Franz Schubert, Johann Strauß, jun., Norbert Burgmüller


Mein Lieblingsinterpreten bei klassik.com:
Iván Fischer, NDR Sinfonieorchester Hamburg, René Jacobs, Niccolò Paganini, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen


Sonstige Interessen:
Bücher, Film, Fußball, Videospiele, Wandern.


Hier möchte ich leben:
Auf einer Hochebene in Skandinavien


Mein persönliches Motto:
Um den Stein steinern zu machen, existiert das, was man Kunst nennt. (Viktor Sklovskij)


Mein persönlicher Website-Tipp:
www.youtube.com/watch?v=x6Kq0qMMpgU


Meine Amazon-Wunschliste:
Falls Sie Gefallen an meinen redaktionellen Beiträgen gefunden haben, können Sie mir über meine persönliche Amazon-Wunschliste eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen... ;-)



Hinweis: Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von Inhalten verlinkter Websites.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Alle Autoren...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...