> > > > Steckbrief
Donnerstag, 30. März 2023

Prof. Kurt Witterstätter

klassik.com Autoren im Portrait

Prof. Kurt Witterstätter: Steckbrief

Durch Kindheit und Jugend in der Nähe Straßburgs (Baden-Baden, Kehl) mit seinem regen Musikleben kam ich für badische Zeitungen früh auf die musik-journalistische Fährte. Dem Rezensieren blieb ich auch während und nach meinem musik- und sozialwissenschaftlichen Studium treu (1965 Diplom-Sozialwirt, 1969 Studienassessor), u.a. für die Musikredaktion der FAZ und Musik aktuell des SDR bis in die 1980er Jahre. Dies neben meiner Professur (1973 Ludwigshafen, 2004 emeritiert; danach baute ich einen Masterstudiengang auf).



Schwerpunkte:
Konzert, Oper und Ballett vom Barock bis Spätromantik und Moderne


Aktuelle Plattenempfehlung:
Die Einspielungen Wilhelm Furtwänglers mit den Berliner Philharmonikern der "Großen C-Dur-Sinfonie" Schuberts und der Vierten Sinfonie Schumanns - in ihrer atmosphärischen Dichte für mich heute noch maßstäblich


Meine erste eigene CD:
Die beiden ersten Orchestersuiten Bachs mit dem Winterthurer Symphonieorchester


Das erste Konzert, das ich besucht habe:
Klavierkonzerte von Beethoven (Es-Dur) und Brahms (B-Dur) mit Elly Ney


Meine erste Kritik:
Konzerte des Städtischen Orchesters Straßburg unter Ernest Bour und Jean Martinon im Jahre 1956


Auf solche Einspielungen sollte man verzichten:
Der Markt wird das Überangebot regeln


Mein Lieblingskomponisten bei klassik.com:
Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Richard Wagner, Gustav Mahler


Mein Lieblingsinterpreten bei klassik.com:
Jiří Bělohlávek , Plácido Domingo, Julia Fischer, Sol Gabetta, Sir John Eliot Gardiner


Sonstige Interessen:
Literatur, schwimmen, radfahren


Hier möchte ich leben:
Südfrankreich - mit unserer Ferienwohnung möglich


Mein persönliches Motto:
Gut geplant ist halb geschafft


Mein persönlicher Website-Tipp:
www.freitag.de


Hinweis: Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von Inhalten verlinkter Websites.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Alle Autoren...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 340 in G major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links