> > > > Steckbrief
Samstag, 1. April 2023

Dr. Michael Loos

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Michael Loos: Steckbrief

Geboren 1980 in Neumarkt bei Nürnberg, Abitur 1999 gefolgt vom Studium an der Universität Bayreuth in Musik- und Literaturwissenschaften. Freier Mitarbeiter der Neumarkter Nachrichten (Lokalausgabe der Nürnberger Nachrichten), insbesondere für Konzertkritiken. Seit 2006 Arbeit an einer Promotion über die Kammermusik Wilhelm Furtwänglers. Abschluss der Dissertation im Frühjahr 2009, Rigorosum im Dezember 2009. Gesamtnote "cum laude". Drucklegung der Dissertation "Wilhelm Furtwänglers symphonisch konzipierte Kammermusik" im Frühjahr 2012.



Schwerpunkte:
Besondere Vorliebe für Symphonien und Instrumentalkonzerte


Aktuelle Plattenempfehlung:
Per Norgards 2. Violinkonzert "Borderlines" mit Rebecca Hirsch (dacapo). Ein Beispiel für substanzreiche und zugängliche zeitgenössische Musik.


Meine erste eigene CD:
Tschaikowskys 1. Klavierkonzert mit Clifford Curzon.


Meine erste Kritik:
Gabriel Chmuras Einspielungen von Orchesterwerken des Polen Weinberg.


Auf solche Einspielungen sollte man verzichten:
Die 76. Aufnahme von Standard-Repertoire wie Beethovens Violinkonzert.


Mein Lieblingskomponisten bei klassik.com:
Béla Bartók, Gustav Mahler, Ludwig van Beethoven, Peter Tschaikowsky, Johannes Brahms


Sonstige Interessen:
Lesen, Laufen


Hier möchte ich leben:
Kanada


Mein persönliches Motto:
keep smiling


Mein persönlicher Website-Tipp:
www.privatmusikverein.de


Hinweis: Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von Inhalten verlinkter Websites.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Alle Autoren...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...