
klassik.com Autoren im Portrait
Karin Coper: Oper & Konzert
Welche Darbietung war besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte Karin Coper ganz und gar nicht überzeugen? Lesen Sie, welche Erlebnisse und Eindrücke unser(e) Autor(in) zuletzt im Konzertsaal oder in der Oper gesammelt und exklusiv für klassik.com aufbereitet hat.
-
Es muss Liebe sein
Romeo und Julia kommt in einer neuen Musical-Version ins Berliner Theater des Westens
(Karin Coper, 14.04.2023)
-
Auf den Spuren der Kindheit
Die Oper Bonn macht sich für Giordanos "Siberia" stark
(Karin Coper, 18.03.2023)
-
Weltuntergangsstimmung
Die Deutsche Oper Berlin nimmt Langaards Antikrist wieder auf
(Karin Coper, 12.02.2023)
-
Operettenseligkeit im Kleinformat
Die Komische Oper Berlin spielt eine Bearbeitung der Fledermaus
(Karin Coper, 10.02.2023)
-
Mit Glamour und Gefühl
Die Komische Oper Berlin spielt den Broadwayhit 'La Cage aux folles'
(Karin Coper, 03.02.2023)
-
Ein Liebeslied von Mann zu Mann
Das BKA-Theater gewinnt mit einer Operetten-Uraufführung
(Karin Coper, 20.01.2023)
-
Oper fürs Volk
Die Komische Oper Berlin feiert ihren 75. Geburtstag
(Karin Coper, 23.12.2022)
-
Die Macht der Musik
Die Komische Oper Berlin lädt zur Weihnachtsoperette Jaques Offenbach ein
(Karin Coper, 18.12.2022)
-
Mozart im Japan-Stil
Marc Minkowski dirigiert Mozarts „Mitridate“ an der Berliner Staatsoper
(Karin Coper, 09.12.2022)
-
Glückssuche
Vivaldis „Il Giustino“ an der Berliner Staatsoper
(Karin Coper, 20.11.2022)
-
Familienhölle
Alberto Franchetti-Ausgrabung in Bonn
(Karin Coper, 11.11.2022)
Alle Veranstaltungskritiken...
Hinweis: Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen