
klassik.com Autoren im Portrait
Barbara Röder: Oper & Konzert
Welche Darbietung war besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte Barbara Röder ganz und gar nicht überzeugen? Lesen Sie, welche Erlebnisse und Eindrücke unser(e) Autor(in) zuletzt im Konzertsaal oder in der Oper gesammelt und exklusiv für klassik.com aufbereitet hat.
-
Die Wiederkehr eines Betrogenen
„Der fliegende Holländer“ bei den Bayreuther Festspielen 2022
(Barbara Röder, 27.08.2022)
-
'Voll von ehrlicher Musik'
Sternstunden der Bruckner-Rezeption
(Barbara Röder, 23.09.2021)
-
Kienzles Klassik
Musikseminare für Wissbegierige
(Barbara Röder, 23.09.2021)
-
Vergehen im Ascheregen
Der Fliegende Holländer in Bayreuth
(Barbara Röder, 14.08.2021)
-
Hier wird's Ereignis
Wagners konzertanter Parsifal
(Barbara Röder, 10.08.2021)
-
Das Gesamtkunstwerk Bayreuth im Jahre 2021
Farbrauschfantasien und Emotionsgewitter
(Barbara Röder, 29.07.2021)
-
Bayreuth leuchtet
Max Emanuel Cenčić brilliert mit Porporas 'Carlo il Calvo'
(Barbara Röder, 05.09.2020)
-
Vom Geschmack der Liebe
Barrie Kosky inszeniert Richard Strauss' 'Salome'
(Barbara Röder, 01.03.2020)
-
Im Geflecht der Macht
Großer Jubel für Verdis 'Don Carlos' in Lüttich
(Barbara Röder, 08.02.2020)
-
Illusionslos
'Tristan und Isolde' an der Oper Frankfurt am Main
(Barbara Röder, 19.01.2020)
-
Kammerspiel der Eitelkeiten
'Der Rosenkavalier' am Staatstheater Wiesbaden
(Barbara Röder, 17.11.2019)
Alle Veranstaltungskritiken...
Hinweis: Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen