
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Kurt Witterstätter: Oper & Konzert
Welche Darbietung war besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte Prof. Kurt Witterstätter ganz und gar nicht überzeugen? Lesen Sie, welche Erlebnisse und Eindrücke unser(e) Autor(in) zuletzt im Konzertsaal oder in der Oper gesammelt und exklusiv für klassik.com aufbereitet hat.
-
Der Charme ist weg
(Prof. Kurt Witterstätter, 29.06.2007)
-
Schwungvoll und schmissig
Prager Sinfoniker beenden Strasbourg-Festival
(Prof. Kurt Witterstätter, 22.06.2007)
-
Über die Jahrhunderte geknechtet
Mussorgskys
(Prof. Kurt Witterstätter, 15.06.2007)
-
Berstend expressiv und locker-frivol erzählt
Liederabend Barbara Hendricks Strasbourg-Festival
(Prof. Kurt Witterstätter, 13.06.2007)
-
Höhenflüge waren selten
Kammerphilharmonie Bremen bei Strasbourg-Festival
(Prof. Kurt Witterstätter, 05.06.2007)
-
Eleganter Spielwitz um den abgewrackten Lebemann
Verdis
(Prof. Kurt Witterstätter, 25.05.2007)
-
Luzifer Mammon schwebt ein
Wagners
(Prof. Kurt Witterstätter, 14.02.2007)
-
Viel Aktion um Mimi
Finale der Mariinsky-Woche mit
(Prof. Kurt Witterstätter, 20.01.2007)
-
Der Donnerschlag des Drachens
Petersburger
(Prof. Kurt Witterstätter, 17.01.2007)
-
Schiffe schaukeln zum Schmerz der Geisha
Baden-Badener Mariinsky-Gastspiel mit
(Prof. Kurt Witterstätter, 15.01.2007)
-
Alle Poesie und Brillanz dieser Welt
Lang Lang begeistert Baden-Badener Festspielhaus
(Prof. Kurt Witterstätter, 02.12.2006)
Alle Veranstaltungskritiken...
Hinweis: Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen