
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Kurt Witterstätter: Blog
Hier verfasst Prof. Kurt Witterstätter private Beiträge rund um die klassische Musik. Mit ganz eigenen Erlebnissen, Ideen und Eindrücken dokumentieren und kommentieren unsere Autoren an dieser Stelle für Sie die Welt der Musik und das Konzertleben.
-
Berliner bleiben der Kurstadt treu
Osterfestspiele Baden-Baden Live und Online ohne Abkehr nach Salzburg
Kurt Witterstätter am 13.03.2021 um 03:43 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Abstimmung mit Finger und Kehle
Wie man sich Große Oper vor 150 Jahren ins Zimmer holte
Kurt Witterstätter am 25.05.2020 um 13:33 Uhr
Tonträger | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Sehnsucht stillen ohne den Hausgott
Benedikt Stampas erste Baden-Badener Saison
Kurt Witterstätter am 22.03.2019 um 09:42 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Entree für Ex-Chef
Jossi Wieler inszeniert an Rheinoper Sraßburg
Kurt Witterstätter am 22.04.2018 um 09:46 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Operndynamik der Frauen
Erster Spielplan von Eva Kleinitz im Elsass
Kurt Witterstätter am 27.04.2017 um 09:22 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Visionärin der künftigen Oper
Eva Kleinitz wird Intendantin der Straßburger Rheinoper
Kurt Witterstätter am 01.04.2016 um 19:07 Uhr
Künstler | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Gestutzte Flügel
76. Strasbourg-Festival um die Hälfte abgespeckt
Kurt Witterstätter am 18.04.2014 um 13:38 Uhr
Tonträger | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Im Geist der Gründerzeit
76. Strasbourg-Festival mit Brendel, Nelsons und Gardiner neu gestylt
Kurt Witterstätter am 12.10.2013 um 17:19 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Nicht ohne Hörer von morgen
Festspielhaus Baden-Baden mit neuer Programmformel
Kurt Witterstätter am 16.03.2012 um 14:16 Uhr
Tonträger | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Bonjour und Adieu mit Mahler
73. Strasbourg-Festival an angestammten Stätten
Kurt Witterstätter am 18.04.2011 um 09:00 Uhr
Klassik-News | 1 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Wieder ein Wellenreiter
Marko Letonja folgt in Straßburg Marc Albrecht
Kurt Witterstätter am 15.10.2010 um 07:59 Uhr
Künstler | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Zeitmaschine souverän bewegt
Neumeiers Tanzgastspiel in Baden-Baden
Kurt Witterstätter am 15.10.2010 um 07:50 Uhr
Künstler | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Münster, Mutter und der ganze Mahler
Strasbourg-Festival im Juni im Aufwind
Kurt Witterstätter am 20.05.2010 um 11:53 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Marc Albrecht geht nach Amsterdam
Straßburg muss seinen Musikchef mit anderen teilen
Kurt Witterstätter am 30.03.2009 um 10:06 Uhr
Künstler | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Zurück ins Straßburger Münster
71. Strasbourg-Festival mit Barbara-Hendricks-Wettbewerb
Kurt Witterstätter am 26.03.2009 um 08:55 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Karajamania aus allen Rohren
Gedenksendungen bringen den Menschen Herbert von Karajan näher
Kurt Witterstätter am 09.04.2008 um 18:12 Uhr
Künstler | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Nach Auftakt-Schmiss glanzvoll erstrahlt
Das Baden-Badener Festspielhaus besteht zehn Jahre
Kurt Witterstätter am 20.03.2008 um 12:05 Uhr
Klassik-News | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
-
Zum Schmunzeln: Der Konzerthuster
Warum husten ein Hundert-Mann-Orchester und sein Dirigent im Konzert eigentlich nie?
Kurt Witterstätter am 09.10.2006 um 09:37 Uhr
Bücher | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
Hinweis: Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen