> > > > Plattenbesprechungen
Dienstag, 30. Mai 2023

Karin Coper

klassik.com Autoren im Portrait

Karin Coper: Plattenbesprechungen

Karin Coper bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Karin Coper:

  • Zur Plattenkritik... Opernhandwerk: Die deutschsprachige ORF-Produktion von Daniel-François-Esprit Aubers Oper 'Le Maçon' erinnert an historische Rundfunkzeiten. Weiter...
    (Karin Coper, 31.12.2019)
  • Zur Plattenkritik... Neapolitanische Volkstragödie: Die szenische Wiederentdeckung von Pierantonio Tascas Verismo-Reißer 'A Santa Lucia' in Dessau macht auch rein akustisch Effekt. Weiter...
    (Karin Coper, 08.12.2019)
  • Zur Plattenkritik... Viel Spaß mit Beethoven: Eleonore Büning verführt zur Beschäftigung mit dem Komponistentitanen. Weiter...
    (Karin Coper, 25.11.2019)
  • Zur Plattenkritik... Tanz in der Unterwelt: Diese Einspielung zeigt: 'Orpheus in der Unterwelt' von Jacques Offenbach hat mehr als nur Gesang zu bieten. Weiter...
    (Karin Coper, 25.10.2019)
  • Zur Plattenkritik... Geld regiert die Welt: Ulf Schirmer und das Münchner Rundfunkorchester setzen für cpo die Reihe mit Fall-Operetten erfolgreich fort. Weiter...
    (Karin Coper, 10.10.2019)
  • Zur Plattenkritik... Nostalgie im Breitwandsound: Riccardo Chailly und das Orchester der Mailänder Scala widmen dem Komponisten Nino Rota eine Anthologie mit Filmmelodien. Weiter...
    (Karin Coper, 09.09.2019)
  • Zur Plattenkritik... Ein Tscheche in Amerika: Jirí Belohlávek bringt mit der Tschechischen Philharmonie Bohuslav Martinus Opernpastorale 'What men live by' und die erste Symphonie zum Leuchten. Weiter...
    (Karin Coper, 19.08.2019)
  • Zur Plattenkritik... Aufregende Euryanthe: Die junge Joan Sutherland und ein Ausnahmeensemble erinnern in Carl Maria von Webers Ritteroper 'Euryanthe' an beglückende historische Opernzeiten. Weiter...
    (Karin Coper, 06.08.2019)
  • Zur Plattenkritik... Appetitanreger: Ivan Repusic und das Münchner Rundfunkorchester gratulieren Franz von Suppé mit einem Ouvertüren-Bouquet zum 200. Geburtstag. Weiter...
    (Karin Coper, 19.07.2019)
  • Zur Plattenkritik... Klingende Jahreszeiten: Dmitri Kitajenko gibt mit der Zagreber Philharmonie eine Lehrstunde in musikalischer Poesie. Weiter...
    (Karin Coper, 16.07.2019)
  • Zur Plattenkritik... Gruselmonster und Westernheld: Leonard Slatkin und das Detroit Symphony Orchestra setzen ihre Reihe mit Einspielungen von Werken Aaron Coplands überzeugend fort. Weiter...
    (Karin Coper, 05.07.2019)


Weitere Plattenbesprechungen von Karin Coper:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links