
klassik.com Autoren im Portrait
Karin Coper: Plattenbesprechungen
Karin Coper bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Karin Coper:
-
Tenorhits im orchestralen Luxusgewand: Peter Schreier zeigt sich auf dem erstmals digitalisierten Album 'Schöne strahlende Welt' von ungewohnter Seite und begibt sich in die Welt der leichten Muse. Weiter...
(Karin Coper, 15.06.2021)
-
Tanzfest auf der Zauberinsel: An den Ballettmusiken von Arthur Sullivan, dem britischen Operettenkönig des 19. Jahrhunderts, kann man viel Spaß haben. Weiter...
(Karin Coper, 06.05.2021)
-
Mehr als eine Hommage an Rudolf Schock: Die deutschsprachigen Gesamtaufnahmen mit Rudolf Schock glänzen auch durch die Mitwirkung von erlesenen Sängerinnen. Weiter...
(Karin Coper, 04.05.2021)
-
Eros und Thanatos : Der Dirigent Edward Gardner kombiniert Arnold Schönbergs Streichsextett 'Verklärte Nacht' konzeptionell klug mit unbekannten Orchesterliedern des frühen 20. Jahrhunderts. Weiter...
(Karin Coper, 28.04.2021)
-
Gegen das Vergessen: Der Chanson-Komponist Norbert Glanzberg setzt sich in seinen ernsten Stücken mit der Vergangenheit auseinander. Weiter...
(Karin Coper, 10.04.2021)
-
Sinnlicher Humperdinck: Dario Salvi entdeckt den Reiz von Engelbert Humperdincks Schauspielmusiken. Weiter...
(Karin Coper, 31.03.2021)
-
Nicht nur spanisch: Der dritte Teil mit Orchestermusik von Enrique Granados offenbart seine stilistische Bandbreite. Weiter...
(Karin Coper, 21.03.2021)
-
Symphonie des Schreckens: Aram Khatchaturian verarbeitete die Gräuel des Zweiten Weltkriegs in seiner monumentalen zweiten Symphonie. Weiter...
(Karin Coper, 14.03.2021)
-
Schilflieder im japanischen Frühling: Die Doppel-CD 'Aus leuchtender Romantik in dunkle Zeit' macht neugierig auf unbekannte Liederzyklen und Kammermusik. Weiter...
(Karin Coper, 06.03.2021)
-
Gehobene Unterhaltungsmusik: Die Orchesterwerke von Eric Coates verbreiten in der Interpretation durch John Wilson gute Laune. Weiter...
(Karin Coper, 02.03.2021)
-
All die schönen Märchen sind wahr: Die Sopranistin Rebecca Bromberg entdeckt die Lieder des Spätromantikers Erich J. Wolff. Weiter...
(Karin Coper, 28.02.2021)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen