> > > > Plattenbesprechungen
Dienstag, 30. Mai 2023

Karin Coper

klassik.com Autoren im Portrait

Karin Coper: Plattenbesprechungen

Karin Coper bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Karin Coper:

  • Zur Plattenkritik... Stern des Nordens : Die Wiederveröffentlichung des Live-Mitschnitts 'L'Etoile du Nord' vom Wexford Opera Festival 1996 ist ein musikalisches Juwel. Weiter...
    (Karin Coper, 14.09.2022)
  • Zur Plattenkritik... Rachmaninov vokal: Das Label Profil Hänssler bringt eine verdienstvolle Edition mit den Vokalkompositionen von Sergej Rachmaninov heraus. Weiter...
    (Karin Coper, 22.07.2022)
  • Zur Plattenkritik... Im Walzerschritt in die Prärie: Eine Auswahl mit Kompositionen von Samuel Coleridge-Taylor bringt Schmuckstücke der gehobenen Unterhaltungsmusik ans Licht. Weiter...
    (Karin Coper, 07.06.2022)
  • Zur Plattenkritik... Exzentrik im Dreivierteltakt: Mit den Einspielungen von 'Les Sirènes' und 'Cupid and Psyche' findet der dreiteilige Zyklus mit den Balletten von Lord Berners seinen krönenden Abschluss. Weiter...
    (Karin Coper, 01.06.2022)
  • Zur Plattenkritik... Robin Hood tanzt spanisch : Frederic Curzon, ein Klassiker unter den 'Light Music'-Komponisten Großbritanniens, wird mit einer eigenen Anthologie gewürdigt. Weiter...
    (Karin Coper, 31.05.2022)
  • Zur Plattenkritik... Mehr als Geld und Ruhm: Kent Nagano wird siebzig und erinnert sich an prägende Menschen in seinem Leben. Weiter...
    (Karin Coper, 23.04.2022)
  • Zur Plattenkritik... Dreiecksbeziehung im Belcantoreich : Die Festspiele 'Rossini in Wildbad' begeben sich auf die Spuren der italienischen Phase von Giacomo Meyerbeer und präsentieren seine Oper 'Romilda e Costanza' als CD-Premiere. Weiter...
    (Karin Coper, 17.04.2022)
  • Zur Plattenkritik... Ouvertüren-Bouquet : Dario Salvi setzt seine Gesamteinspielung aller Auber-Ouvertüren mit dem dritten Teil fort. Weiter...
    (Karin Coper, 08.04.2022)
  • Zur Plattenkritik... 'Keine wie sie' : Martha Mödl beseelt mit ihrer künstlerischen Meisterschaft zwei Akte aus 'Siegfried' und 'Parsifal'. Weiter...
    (Karin Coper, 22.03.2022)
  • Zur Plattenkritik... Tanzbouquet: Die Ballettmusiken 'A Wedding Bouquet' und 'Luna Park' von Lord Berners sind originelles musikalisches Entertainment. Weiter...
    (Karin Coper, 16.03.2022)
  • Zur Plattenkritik... Brüder im Tod: Leonard Slatkin dirigiert eine denkwürdige Aufführung des Requiems von Alexander Kastalsky, das an die Opfer des Ersten Weltkriegs erinnert Weiter...
    (Karin Coper, 03.03.2022)


Weitere Plattenbesprechungen von Karin Coper:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links