
klassik.com Autoren im Portrait
Lorenz Adamer: Plattenbesprechungen
Lorenz Adamer bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Lorenz Adamer:
-
Wechselvolle Trinität: Die Oslo Philharmonic Chamber Group präsentiert drei bedeutende Trios für Klarinette, Viola und Klavier, die in der Interpretation sehr unterschiedlich ausfallen. Weiter...
(Lorenz Adamer, 02.11.2020)
-
Gelungene Inszenierung: Im Teatro Real wird eine in blau versunkene Welt entworfen, die zum Eintauchen einlädt und sowohl auf der Bühne als auch im Orchestergraben imponiert. Weiter...
(Lorenz Adamer, 27.10.2020)
-
Feine globale Vielfalt: Die Aurelius Sängerknaben Calw unter der Leitung von Bernhard Kugler legen eine beachtliche musikalische Weltreise vor und zeigen dabei interpretatorische Originalität. Weiter...
(Lorenz Adamer, 11.10.2020)
-
Verführende Gartenklänge: Mit Liedern von Ullmann, Schönberg, Webern und Schreker entführen die Sopranistin Eva Resch und der Pianist Eric Schneider in das verlorene Paradies Eden. Weiter...
(Lorenz Adamer, 03.10.2020)
-
Eintauchen in Maximilians Welt: Das Ensemble Hofkapelle betritt die musikalische Welt von Kaiser Maximilian I. sehr variantenreich, lässt aber so manche intonatorische Feinheit vermissen. Weiter...
(Lorenz Adamer, 26.09.2020)
-
Ein royaler Klassiker: Das Royal Ballet zeigt, dass die Inszenierung des Ballett-Klassikers stilvoll, fesselnd und zugleich zeitgemäß sein kann. Weiter...
(Lorenz Adamer, 20.09.2020)
-
Raritäten aus der Zwischenkriegszeit: Das Ebony Quartet widmet sich unbekannten Werken aus der Zwischenkriegszeit, die in ihrer Vielgestaltigkeit sowohl interessant als auch gewöhnungsbedürftig sind. Weiter...
(Lorenz Adamer, 31.07.2020)
-
Abwechslungsreiche Mehrstimmigkeit: Die Schumannsche spanische Trilogie beinhaltet einen breiten Besetzungsreichtum: Während die solistischen und Duett-Interpretation dieser Einspielung sehr mitfühlend und ausdifferenziert angelegt sind, wirken die Quartette etwas unausgereift. Weiter...
(Lorenz Adamer, 28.06.2020)
-
Exakte Sanftmütigkeit bei Brahms: Die Werke für Klarinette und Klavier von Johannes Brahms werden in einem verträumten Klangideal präsentiert und wirken dennoch frisch und spannungsvoll. Weiter...
(Lorenz Adamer, 27.06.2020)
-
Schwelgen in Elgar: Der Violinist Thomas Albertus Irnberger widmet sich ergriffen dem Violinkonzert und der Violinsonate von Edward Elgar. Weiter...
(Lorenz Adamer, 08.06.2020)
-
10forBrass goes Opera: Unterschiedliche Arrangements für Blechbläser-Ensemble erschließen die Opernwelt in neuem Klanggewand. 10forBrass glänzt dabei durch effektvolle Virtuosität. Weiter...
(Lorenz Adamer, 01.06.2020)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen