
klassik.com Autoren im Portrait
Sebastian Rose: Plattenbesprechungen
Sebastian Rose bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Sebastian Rose:
-
Das Liszt-Problem: Boris Giltburgs Diskographie weist ihn als Experte der romantischen Pianistik aus. Mit Liszts 'Transzendentaletüden' ergänzt er sein Repertoire nun um einen wichtigen Baustein. Weiter...
(Sebastian Rose, 12.11.2019)
-
Charakterisierungskunst: Andreas Haefliger will uns Altbekanntes in neuem Licht erscheinen lassen. Auch wenn das teils fragwürdige Ergebnisse zeitigt – spannend ist es immer. Weiter...
(Sebastian Rose, 24.05.2019)
-
Pianistik des 19. Jahrhunderts: Diese über hundert Jahre alte Aufnahmen geben uns eine Ahnung von den pianistischen Künsten des 19. Jahrhunderts. Den Vergleich mit aktuellen Einspielungen braucht diese CD nicht zu scheuen. Weiter...
(Sebastian Rose, 13.10.2018)
-
'Man achte das Klavier.': Das Zitat stammt von Busoni, könnte aber ebensogut auf diese CD gemünzt sein. Die klanglichen Möglichkeiten des Klaviers werden hier auf eine Weise erfahrbar, die manchen Klavierverächter bekehren könnte. Weiter...
(Sebastian Rose, 05.10.2018)
-
Sanft romantisierte Moderne: Lika Bibileishvili wagt eine individuelle Interpretation von Werken der klassischen Moderne. Das Konzept geht nicht ganz auf, lässt aber aufhorchen. Weiter...
(Sebastian Rose, 24.06.2018)
-
Das Pianistische überwinden: Mihai Ritivoiu stellt sich mit seinem klug ausgewählten Programm als interessanter Musiker vor, dem die Gefahren pianistischer Selbstgefälligkeit sehr wohl bewusst sind. Weiter...
(Sebastian Rose, 18.06.2018)
-
In Sachen Kabalewski: Kabalewskis Klavierwerke sind hierzulande kaum bekannt. Dabei lohnt sich die Beschäftigung, wie Michael Korstick uns beweisen will. Weiter...
(Sebastian Rose, 06.04.2018)
-
Auf der Klaviatur tanzen: Meisterhaft gelöst: Beschwingt und gar nicht kraftmeiernd legt Jalbert die halsbrecherischen Ballett-Bearbeitungen von Strawinsky und Prokofjew hin. Weiter...
(Sebastian Rose, 17.02.2018)
-
Herausforderung angenommen: Tatiana Chernichka debütiert mit einer technischen Leistungsschau, die beeindruckt, auch wenn ihr Spiel manchmal allzu sportlich wirkt. Weiter...
(Sebastian Rose, 24.12.2017)
-
Ein Komponist, der seinen Interpreten fand: Divox präsentiert eine erfreuliche Neuauflage dieser sensationellen Aufnahmen, die belegen, was für ein phänomenales Gespür Richter für die Werke seines Landsmannes hatte. Weiter...
(Sebastian Rose, 11.12.2017)
-
Pergolesi auf dem Klavier: Es gibt Stimmen, die behaupten, man könne Musik jeglicher Besetzung auf dem Klavier wiedergeben. Es fragt sich jedoch, ob man das auch aufnehmen muss. Weiter...
(Sebastian Rose, 03.09.2017)
Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen