> > > > Plattenbesprechungen
Samstag, 30. September 2023

Dr. Hartmut Hein

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Hartmut Hein: Plattenbesprechungen

Dr. Hartmut Hein bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Hartmut Hein:

  • Zur Plattenkritik... Spiegel- und Gegenbilder: Brahms mit seiner Ersten Symphonie steht hier der 288. Symphonie eines ebenso bärtigen finnischen Zeitgenossen gegenüber. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 19.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Blumen auf dem Feld: Elgars 'Enigma-Variationen' sind Standardrepertoire, auch für weniger renommierte britische Orchester. Muss eine Neuaufnahme, um noch gerechtfertigt, wirklich außergewöhnlich sein? Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 17.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Neue Schubert-Referenz: In Folge 3 seines Schubert-Zyklus präsentiert Vladimir Feltsman zwei recht gegensätzliche Werke auf seine individuelle Weise mit Verstand und glücklicher Hand für die Tempo-Relationen. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 13.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Subjektivität, Klavierfarben und viel Rubato : Mit einer größeren Werkauswahl (gleich drei CDs) und einem neunseitigen Booklet-Essay präsentiert Vladimir Feltsman jüngst seine ganz kompakte, signifikant individuelle Schumann-Sicht. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 11.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Früher Richter zur historischen Repertoire-Erkundung: Um einmal Karl Richter als Interpreten richtig kennenzulernen, ist dieses zum 90. Geburtstag der deutschen Bach-Koryphäe der Nachkriegszeit geschnürte 31-CD-Paket nicht nur in der Weihnachtszeit gut geeignet. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 06.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Epische Dirigentenfantasien: Der Schweizer Autor Martin Geiser hat einen voluminösen Dirigenten-Roman geschrieben und über die Berliner Self-publishing-Plattform epubli veröffentlicht. Das Buch und auch der Publikationsweg verdienen Interesse! Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 04.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Klavier-Bilderbuch nicht nur für Kleine: Falls auch Ihre Kindergarten-Kinder Ihre alten Babar-Bilderbücher (oder die neueren Filme) lieben, so ist diese CD etwa zur Adventszeit eine ideale Untermalung beim Blättern. Oder für Autofahrten mit erinnerten Bildern. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 02.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Reif von der Insel?: Nach 1999 hat Angela Hewitt Bachs berühmte Aria-Veränderungen 2015 ein zweites Mal unter Studio-Bedingungen eingespielt. Ein neuer Fazioli-Flügel tritt gegen einstmals Steinway an. Und die erreichte Reife gegen Versuchungen der Attacke. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 01.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Ein Schatzkästlein geistreicher geistlicher Arien: Bitte entfernen Sie Ihr übliches November-trübes Lied-Programm rechtzeitig aus Ihrem CD-Player. Denn diese Advent-Solo-Gesänge Telemanns bieten tatsächlich musikalische Lyrik, die Seelen mit offenen Ohren nach den depressiven Herbsttagen zur (Vor-)Weihnachtszeit wieder positiv erbaut. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 26.11.2016)
  • Zur Plattenkritik... Leidvoll, nicht freudvoll: Martuccis Klavier-Kammermusik verlangt immer noch nach Pioniergeist von Interpreten, welche die kaum gespielten und bekannten Werke in Tempo und Klang heute neu verorten. Alleine das Emotionale, Romantisch-Schwülstige dieser Musik in den Vordergrund zu rücken, scheint eher problematisch. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 19.11.2016)
  • Zur Plattenkritik... Wüst und einsam: Giovanni Antoninis Gesamtaufnahme der Symphonien Joseph Haydns - mit schönen kleinen musikalischen und illustrativen Zugaben je Einzelfolge - nimmt mit der dritten Folge (zum Thema Einsamkeit!) richtig Fahrt auf. Mir erscheint sie tatsächlich als zeitgemäße, höchst expressive Sicht dieser klassischen Wundermusik einsame Spitze... Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 15.11.2016)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Hartmut Hein:
Zurück   (  1 ...   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   ... 21  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...