
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Jürgen Schaarwächter: Plattenbesprechungen
Dr. Jürgen Schaarwächter bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Apart: Das Ensemble Le Quatuor Romantique widmet sich einer längst vergessenen Gattung: der Opernfantasie. Es spielt sie in der aparten Besetzung von Klaviertrio plus Harmonium. Das ist spannend, aber das Zugpferd von Beethoven will nicht ins Programm passen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 22.08.2010)
-
Brillant: Wäre die Balance zwischen Solist und Orchester hier ausgeglichen, ließe sich von einer rundum überzeugenden Einspielung sprechen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 12.08.2010)
-
Zwei auf einem: Vorliegende DVD präsentiert eine Intstrumenten-Rarität: Ein Pleyel Double Grand Piano. Erfreulich, dass das Duo Egris und Pertis das Instrument überzeugend zum Klingen bringen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.08.2010)
-
Gediegen: Piet Kuijken nähert sich Schumanns Klaviermusik auf einem farbenreichen Hammerflügel. Die interpretatorische Gestaltung aber lässt einige Dimensionen von Schumanns Musik nicht optimal zur Geltung kommen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 09.08.2010)
-
Posthume Symphonik: Diese Veröffentlichung vermag mit sehr durchwachsenen Darstellungen von Viktor Ullmans Sinfonien Nr. 1 und 2 keine Lanze für den Komponisten zu brechen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 04.08.2010)
-
Kompromisslos: Die neuerliche Wiederveröffentlichung von Zemlinskys Streichquartetten mit dem LaSalle Quartett ist zweifelsohne eine lohnende Anschaffung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 29.07.2010)
-
Mit links: CPO legt eine rundum überzeugende Einspielung einiger Werke von Franz Schmidt vor. Und Markus Becker erweist sich einmal mehr als großartiger Pianist. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 28.07.2010)
-
Legitimer Nachfolger von Richard Hickox: Geoffrey Burgons Musik erstrahlt hier farrgenreich in einer glänzenden Wiedergabe. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 15.07.2010)
-
Niederländischer alter Meister: Bernard Zweers vielfarbige Dritte Sinfonie wird von Sterling in einer nicht mehr ganz jungen, aber äußerst frischen, lebendigen Einspielung vorgestellt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 15.07.2010)
-
Singende Seele: Elisabeth Grümmer zeigt sich in dieser Retrospektive als herausragende Sängerin. Leider ist die klangliche Aufbereitung nicht ganz glücklich, und auch die Werkauswahl hätte sich von anderen Grümmer-Porträts stärker abheben können. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 14.07.2010)
-
Japanische Nixe: Frederick Ashtons 'Ondine' liegt in einer zufriedenstellenden, wenn auch nicht restlos glücklich machenden Aufnahme vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.07.2010)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen