
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Jürgen Schaarwächter: Plattenbesprechungen
Dr. Jürgen Schaarwächter bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Der andere Bizet: Vorliegende Aufnahme aus dem Hause Naxos mit weitestgehend unbekannten Werken von Bizet kann für sich durchaus einnehmen, auch wenn deutliche Steigerungen möglich wären. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.01.2011)
-
Verzichtbare Wagner-Extrakte: Die bei Challenge veröffentlichten orchestralen Wagner-Extrakte können wegen des fehlenden dramatischen Impulses kaum überzeugen. Besser gelungen sind dagegen Wagners frühe 'Deux entractes tragiques' in einer Aufführungsversion von Henk de Vlieger. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 08.01.2011)
-
Von leicht bis ein wenig seicht: Die von CPO veröffentlichte Lehár-Produktion kann klanglich überzeugen, und auch interpretatorisch gibt es nichts auszusetzen. Allerdings sind nicht alle Stücke von höchstem kompositorischem Rang Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 06.01.2011)
-
Vertrackt: Das Leichte ist oftmals das Schwere. So auch bei vorliegender CD mit Liedern von Joseph Marx. Angelika Kirchschlagers Timbre will zu diesen Kleinoden nicht recht passen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 26.12.2010)
-
Symphonisch und polnisch: CPO widmet sich der Musik des in den letzten Jahren auf dem Tonträgermarkt etwas präsenter gewordenen polnisch-englischen Komponisten Andrzej Panufniks. Das Ergebnis weiß in vielen Belangen zu überzeugen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 25.12.2010)
-
Überdrehte Märchenoperette: Klangtechnisch mit Problemen kämpfend verdient diese Veröffentlichung als Ehrenrettung für Pleyels Marionettenoper auf jeden Fall Achtung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 13.12.2010)
-
Schwachbrüstig: Das schwedische Label Sterling widmet sich verdienstvollerweise den chorsinfonischen Werken von Joachim Raff. Allein, das klangliche Ergebnis will nicht vollauf überzeugen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 01.12.2010)
-
Nobilitiert: Das Trio Parnassus befreit Benjamin Godards Musik vom Ruch des Salonhaften und erfüllt jeden Moment mit klang- und seelenvoller Lebendigkeit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 30.11.2010)
-
Chororatorium: Händels 'Isreal in Egypt' liegt hier in einer durchweg zufriedenstellenden Einspielung vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 30.11.2010)
-
Überwältigende Intensität: Das Label Music & Arts veröffentlicht Konzertmitschnitte des Duos Adolf Busch und Rudolf Serkin - Interpretationen, denen ein Höchstmaß an interpretatorischer Gestaltungskraft innewohnt. Ein großartiger diskographischer Schatz! Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 26.11.2010)
-
Bereicherung des Oratorienrepertoires: Die von cpo veröffentlichte Einspielung von Théodore Gouvys 'Iphigénie en Tauride' stellt eine musikalisch sehr lohnende Bereicherung des Oratorienrepertoires der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dar. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 07.11.2010)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen