
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kai Marius Schabram: Plattenbesprechungen
Dr. Kai Marius Schabram bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:
-
Programmatische Streichquartette: Das Escher Quartett legt eine grandiose Einspielung mit Streichquartetten Leoš Janáčeks und Pavel Haas’ vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 14.09.2023)
-
Neue Facetten des Kanons: Jean-Efflam Bavouzet und die Manchester Camerata unter Gabor Takacs-Nagy beleben Mozarts Klavierkonzerte KV 482 und 488. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 13.09.2023)
-
Zeit – Dehnung – Dauer: Alfonso Gómez beeindruckt mit seiner Einspielung später Klavierwerke von Morton Feldman. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 12.09.2023)
-
Violinsonaten mit Widmungsstrategie: Martin Reimann beeindruckt mit Eugène Ysaÿes Sonatenkorpus op. 27. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 09.09.2023)
-
Klavieristische Theologie: Alfonso Gómez überzeugt gänzlich mit seiner Exegese der 'Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus' von Olivier Messiaen. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 08.09.2023)
-
Tönendes Psychogramm: Simon Rattle und das London Symphony Orchestra fördern neuartige Tiefenschichten in Beethovens Christus-Oratorium zutage. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 06.09.2023)
-
Wie ein Krebs im Bach: Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 05.09.2023)
-
Kunstvolle Aneignung musikalischer Geschichte: Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège unter John Neschling beglücken mit Orchestersuiten von Ottorino Respighi. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 02.09.2023)
-
Große Klavierkunst der Minimal Music: Maki Namekawa legt eine Referenzaufnahme mit Klavierwerken von Philip Glass vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 02.09.2023)
-
Hope amid tears: Emanuel Ax und Yo-Yo Ma setzen mit Beethovens Cellowerken nicht nur ein Zeichen der Humanität. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 01.09.2023)
-
Zwischen Autonomie und Programmatik: Vicor Julien-Laferrière und das Orchestre Nationale de France unter David Robertson beglücken mit Cellokonzerten von Henri Dutilleux und Pascal Dusapin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 31.08.2023)
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen