
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Rainhard Wiesinger: Plattenbesprechungen
Dr. Rainhard Wiesinger bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Rainhard Wiesinger:
-
Gediegene Schwermut: Wer eine (auch tontechnisch) hervorragende Aufnahme der zweiten Symphonie sucht, ist mit dieser CD gut beraten, ein hierzulande kaum bekanntes Werk liefert sie außerdem! Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 14.12.2007)
-
1:0 für den Pianisten: Trotz der exquisiten Orchesterleistung kann man auf den Kauf dieser CD weitgehend verzichten. Bleibt nur noch zu hoffen, dass sich das Label einmal zu einer einzelnen Veröffentlichung der Jahreszeiten entschließt. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 21.11.2007)
-
Ein Glücksfall: Seit langem wieder einmal eine Opern-DVD, die sich nicht nur keine Einwände gefallen lassen muss, sondern auch eine maßstabsetzende Interpretation bietet! Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 23.10.2007)
-
Ohne deutsches Pathos: Da die musikalische Qualität der Neuaufnahme durchschnittlich bleibt, kann man sie nur dem englischsprachigen Publikum empfehlen, was allerdings nicht negativ zu verstehen ist, da gerade bei diesem Werk das Textverständnis essentiell ist. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 30.09.2007)
-
Opernerstling: Belcantofans werden die Aufnahme wegen der beschriebenen stimmlichen Defizite zu recht kritisieren, zum Kennenlernen des selten gespielten Werks eignet sich die CD aber allemal. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 29.09.2007)
-
Licht und Schattenseiten : Ganz nüchtern betrachtet ist die Veröffentlichung keine wirkliche Bereicherung, da die beiden populären Werke in Maßstab setzenden Aufnahmen erhältlich sind. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 21.09.2007)
-
Lohnenswerte Wiederveröffentlichung: Beim Kauf dieser exzellentem CD darf man nicht erwarten, zwei verkannte Meisterwerke der Musikgeschichte zu entdecken. Wer sich für Saint-Saëns kompositorische Entwicklung interessiert, wir die beiden Symphonien aber mit Interesse hören. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 20.09.2007)
-
Bravouröse Orchesterleistung: Von den 1899 in London uraufgeführten Enigma-Variationen hat sich die elegische zehnte, die sogenannte Nimrod-Variation als beliebtes Encore in den Konzertsälen etabliert. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 04.09.2007)
-
Eine echte Bereicherung: Opernfreunde, die wieder einmal eine wirklich hervorragende Verdi- und Puccini-Interpretin kennen lernen möchten, werden den Kauf dieser Neuerscheinung nicht bereuen! Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 02.09.2007)
-
Gut, aber nicht aussergewöhnlich: Es ist Nicolo Paganinis großzügiger Zuwendung von 20 000 Francs an Hector Berlioz zu verdanken, dass sich dieser 1839 ganz der Komposition seiner dramatischen Symphonie ‘Roméo et Juliette’ widmen konnte. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 21.08.2007)
-
Profilarm: Die bereits vor mehr als einem Jahr veröffentlichte CD ist ein beeindruckender Beweis, auf welch hohem Niveau das Orchester Beethovens Siebte spielen kann, ein Anreiz zum Kauf ist das aber keiner. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 18.08.2007)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen