> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 27. März 2023

Dr. Aron Sayed

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Aron Sayed: Plattenbesprechungen

Dr. Aron Sayed bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:

  • Zur Plattenkritik... Tiefes C-Dur: Interessantes Experiment: Schuberts Streichquintett in C-Dur mit einem Kontrabass an Stelle eines zweiten Cellos. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 02.05.2018)
  • Zur Plattenkritik... Strauss aus Japan: Paavo Järvi dirigiert das NHK-Sinfonieorchester - eine klare Angelegenheit. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 11.04.2018)
  • Zur Plattenkritik... Dünne Apokalypse: Ein Musterbeispiel dafür, wie ein schlechtes Klangbild ein eigentlich großartiges Live-Konzert ruiniert. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 10.04.2018)
  • Zur Plattenkritik... Schwerfälliger Auftakt: Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Lukasz Borowicz bringt die Sinfonie Nr. 1 von Hugo Alfvén und wird durch das Klangbild eingeschränkt. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 08.04.2018)
  • Zur Plattenkritik... Brahms im Michel: Variationen-Sätze von Brahms verorgelt im Hamburger Michel: ein reizvolles Unterfangen. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 05.04.2018)
  • Zur Plattenkritik... Profilarmer Kraftakt: Das Nationale Sinfonieorchester Tatarstan unter Alexander Sladkovsky scheitert beeindruckend an sämtlichen Schostakowitsch-Sinfonien. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 01.04.2018)
  • Zur Plattenkritik... Der Klang der Geschichte: Johann Sebastian Bach auf der historischen Treutmann-Orgel ist ein Ausflug in die Tiefen der Geschichte. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 27.03.2018)
  • Zur Plattenkritik... Fließende Wärme: Klangfarbliche Wärme, Lebendigkeit und Flexibilität sprechen für das Escher String Quartet. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 22.03.2018)
  • Zur Plattenkritik... Gebührlich abgehen: (H)allejuja die Zweite: Die zweite Box der Schütz-Gesamteinspielung hält in mehrfacher Hinsicht das hohe Niveau. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 31.01.2018)
  • Zur Plattenkritik... Meeresbilder: Diese Einspielung von Zemlinskys 'Seejungfrau' mit dem ORF-Radio-Symphonieorchester Wien unter Cornelius Meister braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 23.01.2018)
  • Zur Plattenkritik... Lamentoso: Mit schlanker Expressivität: Teodor Currentzis' Sicht auf Tschaikowsky 'Pathétique' mit MusicAeterna klingt spannungsvoll genug, um zu bestehen. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 29.12.2017)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Aron Sayed:
Zurück   (  1 ...   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   ... 51  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...