
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Aron Sayed: Plattenbesprechungen
Dr. Aron Sayed bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:
-
Quadro-Accardo: Eine quadrophone SACD mit Salvatore Accardo als Solisten und dem Gewandhausorchester unter Masur. Juchhe! Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 23.06.2018)
-
Iberische Orgelmusik an einem historischen Instrument in Lissabon.: João Vaz mit portugiesischer Orgelmusik aus dem 16. bis 19. Jahrhundert eine vergnügliche Angelegenheit. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 22.06.2018)
-
Bruckner für den Kamin: Eine Siebte von Bruckner auf allerhöchstem Niveau, die zugleich ziemlich harmlos klingt. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 17.06.2018)
-
Mammut-Reger: Auf CD remastered: Das Orgelwerk von Max Reger, eingespielt von Kurt Rapf. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 02.06.2018)
-
Mahler für die Couch: Jansons dirigiert die Neunte mit dem BR-Symphonieorchester wenig aufregend. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 27.05.2018)
-
Orgelkosmos Messiaen: Diese Neuauflage der Interpretationen von Olivier Messiaens Orgelwerk durch Louis Thiry ist ein echter Hinhörer! Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 26.05.2018)
-
Klare Blicke: Christoph Eschenbach dirigiert zwei sinfonische Werke von Paul Hindemith mit klarem Zugriff. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 25.05.2018)
-
Schillernde Moderne: Ludovic Morloc und Seattle Symphony bieten ein buntes Ives-Programm. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 22.05.2018)
-
Horror aus Österreich: Für Sommerfeste auf keinen Fall zu empfehlen: Olga Neuwirths düsterer Soundtrack zu 'Ich seh Ich seh'. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 12.05.2018)
-
Ein Kosmos mit Königinnen: Stefan Molardis Gesamtschau des Orgelwerkes von Johann Sebastian Bach: Nicht nur gut, sondern auch günstig. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 05.05.2018)
-
Tiefes C-Dur: Interessantes Experiment: Schuberts Streichquintett in C-Dur mit einem Kontrabass an Stelle eines zweiten Cellos. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 02.05.2018)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen