> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 27. März 2023

Dr. Aron Sayed

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Aron Sayed: Plattenbesprechungen

Dr. Aron Sayed bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:

  • Zur Plattenkritik... Barber an der Orgel: Rudolf Innig spielt Orgelwerke von Samuel Barber. Eine schöne Ergänzung des Repertoires mit klanglichen Härten. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 09.10.2018)
  • Zur Plattenkritik... Sonniger Haydn: Mit dem Chiaroscuro Quartett erklingt Haydn ganz ohne Patina. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 03.10.2018)
  • Zur Plattenkritik... Helle Klarheit: Beethovens c-Moll-Konzert und C-Dur-Messe aus San Francisco: eine geschmackvolle Angelegenheit. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 30.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Altersstarke Königin: Historische Klangfarbenmischungen auf der Scherer-Orgel in Tangermünde von 1624. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 28.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Ein bunter Strauss: Werke für und mit Oboe von Richard Strauss, gespielt mit einem klassizistischen Lächeln. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 26.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Sinfonischer Kreis: Beethovens Sinfonien im Real Surround Sound: ein faszinierendes Klangbühnenerlebnis. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 24.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Maximale Klarheit: Iván Fischer und 'sein' Budapest Festival Orchestra demonstrieren mit der e-Moll Sinfonie von Brahms ihre ganze Klasse. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 18.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Gebremste Ekstase: Scheitern auf hohem Niveau: Gergiev und das LSO spielen Skrjabins Sinfonien Nr. 3 und 4. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 13.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Sirenen und andere Bestien: Neue Musik kann so schön sein: Orchesterwerke mit und ohne vokale Beteiligung von Anders Hilborg. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 11.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Nordische Breite: Das Engegard Quartet spielt die Streichquartette von Grieg und Sibelius mit kraftvoller Verve. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 07.09.2018)
  • Zur Plattenkritik... Ruhige Melancholie: Einfach nur Brahms: Denis Kozhukin erfindet Brahms nicht neu, überzeugt jedoch durch traditionelle Tugenden. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 02.09.2018)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Aron Sayed:
Zurück   (  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ... 51  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...