
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Dem Atem nachlauschen: Mit einer Auswahl von zwei Ensemble- und drei Kammermusikwerken führt das Ensemble Musikfabrik wichtige Aspekte von Toshio Hosokawas Komponieren zusammen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 01.04.2016)
-
Auf den Spuren des Gesangs: Das Spīķeru String Quartet legt eine ebenso atmosphärische wie interpretatorisch makellose Einspielung zweier Streichquartette des Letten Pēteris Vasks vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.03.2016)
-
Musikalische Wandlungsfähigkeit: Mit einer weiteren Veröffentlichung aus der 'edition musikfabrik' stellt das Ensemble Musikfabrik anhand von vier sehr unterschiedlichen Kompositionen seine musikalische Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 26.03.2016)
-
Schließung einer bedeutsamen Repertoirelücke: Der Gambist Thomas Fritzsch legt die verdienstvolle Ersteinspielung von Georg Philipp Telemanns wiederentdeckten Gambenfantasien vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.03.2016)
-
Brahms zu dritt und zu viert: Zum zweiten Mal widmet sich das Trio Wanderer der Musik von Johannes Brahms und konfrontiert dazu zwei sehr unterschiedliche Werke. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 13.03.2016)
-
Plastische Wirkungen: Der zweite Teil der neuen Ives-Einspielung mit dem Melbourne Symphony Orchestra unter Leitung von Andrew Davis wartet mit vier großartigen Stücken auf. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 11.03.2016)
-
Abwechslungsreich und farbenfroh: Das Ensemble Musica Fiata überzeugt mit einer außerordentlich lebendigen Auswahl von 13 Sonaten aus Dario Castellos 'Sonate concertate in Stile Moderno'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 10.03.2016)
-
Anregende Lektüre: Martin Geck betrachtet Beethovens Sinfonien aus ungewohnten Blickwinkeln und liefert dabei allerlei Denkanstöße. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 08.03.2016)
-
Raffinierte Gestaltungsmomente: Thomas Dausgaard und das Swedish Chamber Orchestra machen Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertouvertüren zu einem faszinierenden Farbgewebe. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 05.03.2016)
-
Porträt des Künstlers als alter Mann: Susanne Elgetis Filmporträt zum 85. Geburtstag von Dieter Schnebel spürt dem künstlerischen Alltag und der Vollendung der Komposition 'Utopien' nach. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.02.2016)
-
Original und Bearbeitung: Das Ensemble Fürsten-Musik und der Cembalist Sebastian Knebel stellen die Bach'schen Cembalobearbeitungen von Concerti aus der Feder von Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar und die originalen Violinconcerti einander gegenüber. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 19.02.2016)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen