
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Kontrollierte Glut, Poesie und Strenge: Christian Teztlaff und Lars Vogt legen eine sehr ungewöhnliche, aber außerordentlich schlüssige Aufnahme von Schumanns Violinsonaten vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 19.10.2013)
-
Und noch ein Treffer: Das Utrecht String Quartet brilliert mit dem zweiten Teil seiner Einspielung von Tschaikowskijs Streichquartetten. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 18.10.2013)
-
Sinnliches Musizieren: Das Ensemble Gli Incogniti und ihre Leiterin Amandine Beyer überzeugen mit einer Wiedergabe von Arcangelo Corellis Concerti grossi. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 16.10.2013)
-
Rhetorische Auslegung: Der Cellist Miklós Perényi brilliert mit drei sehr unterschiedlichen Solowerken, die er interpretatorisch geschickt aufeinander bezieht. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 15.10.2013)
-
Energie und Reife: Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester unter Hans Graf startet die Bratschisten Tabea Zimmermann eine Gesamteinspielung sämtlicher Kompositionen für Viola von Paul Hindemith. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.10.2013)
-
Mit Ecken, Kanten und Sympathiepunkten: Sony Music überrascht mit einer Platte, die selten zu hörende italienische Violinmusik zum Besten gibt. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 05.10.2013)
-
Böhmische Streichquartette: Eine Box von Brilliant Classics führt die Streichquartette von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů in empfehlenswerte Einspielungen mit dem Stamitz Quartett zusammen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.09.2013)
-
Raffiniert und klangvoll: Eine neue Einspielung von Franz Schuberts F-Dur-Oktett weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 26.09.2013)
-
Unausgegorene Übertreibungen: Thomas Hengelbrock scheitert an Schuberts "Großer" C-Dur-Sinfonie. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.09.2013)
-
Frappierend klar: Iván Fischers Einspielung von Franz Schuberts "Großer" C-Dur-Sinfonie mit dem Budapest Festival Orchestra überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.09.2013)
-
Paket für den Kammermusikliebhaber: Franz Schuberts Kammermusik der letzten Jahre erscheint in einer 6-CD-Box bei Brilliant Classics. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 13.09.2013)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen