
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Unbefriedigende Auseinandersetzung: Ein von Hans-Klaus Jungheinrich herausgegebener Band widmet sich dem Komponisten Jörg Widmann. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 03.12.2013)
-
Ruhiges Porträt eines stillen Künstlers: Der Dokumentarfilm "No Ideas but in Things" von Viola Rusche und Hauke Harder begleitet den Komponisten Alvin Lucier bei der Arbeit. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.11.2013)
-
Würdigung einer großen Künstlerpersönlichkeit: Eine CD/Blu-ray-Kombination widmet sich dem Wirken des Geigers Hansheinz Schneeberger. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 27.11.2013)
-
Musik der Konzentration: Das Arditti Quartet widmet sich der Musik Toshio Hosokawas und überzeugt mit einer konzentrierten Darbietung von insgesamt sechs Kompositionen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 21.11.2013)
-
Irisierende Schönheit: Das Quatuor Diotima und die Shō-Spielerin Mayumi Miyata widmen sich der Kammermusik Toshio Hosokawas. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 20.11.2013)
-
Alles andere als brav: Christoph Eschenbach brilliert mit einer Hindemith-CD, die drei sehr unterschiedliche Kompositionen aus den 1930er und 1940er Jahren enthält. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 16.11.2013)
-
Gegen alle Klischees: Frank Peter Zimmermann präsentiert eine phänomenale Einspielung unterschiedlicher Kompositionen Paul Hindemiths. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 15.11.2013)
-
Eine reife Leistung: Baiba Skride überzeugt durch eine facettenreiche Interpretation der konzertanten Violinwerke Robert Schumanns, zu deren Gelingen das Danish National Symphony Orchestra unter John Storgårds wesentlich beiträgt. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 13.11.2013)
-
Gelungener Abschluss: Mit einer gelungenen Aufnahme der großen C-Dur-Sinfonie beschließt David Zinman seinen Schubert-Zyklus mit dem Tonhalle-Orchester Zürich. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 10.11.2013)
-
Neuverortung der Musikwissenschaft: Ein von Michele Calella und Nikolaus Urbanek herausgegebener Band dokumentiert die Vorlesungsreihe "Musik – Kultur – Wissenschaft" an der Universität Wien und stellt dabei scheinbar unumstößliche Gewissheiten der Disziplin in Frage. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.10.2013)
-
Kontrollierte Glut, Poesie und Strenge: Christian Teztlaff und Lars Vogt legen eine sehr ungewöhnliche, aber außerordentlich schlüssige Aufnahme von Schumanns Violinsonaten vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 19.10.2013)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen