
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Barocker Sonatenschatz mit Schwächen: Albinonis Sonatensammlung 'Trattenimenti Armonici' steht im Mittelpunkt einer bei Brilliant Classics erschienenen Neueinspielung durch Mitglieder des Zero Emission Barouqe Orchestra. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 21.04.2014)
-
Ein Blick in Haydns Konzertschaffen: Brilliant Classics wartet mit einer 7-CD-Box auf, die einen Einblick in Joseph Haydns Konzertschaffen vermittelt, in musikalischer Hinsicht aber nicht immer befriedigt. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 17.04.2014)
-
Mühsam: Arthaus veröffentlicht Michael Hampes etwas unbefriedigende Schwetzinger Inszenierung von Claudio Monteverdis 'L'Incoronazione di Poppea'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 15.04.2014)
-
Tanz und Film: Eine Dokumentation zur Geschichte des verfilmten Tanzes lässt viele Wünsche offen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 14.04.2014)
-
Zuhören: Das Label mode records veröffentlicht eine alternative Aufnahme von Morton Feldmans monumentalem zweiten Streichquartett. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 13.04.2014)
-
Wichtiges Stockhausen-Dokument: Wergo veröffentlicht die 1965er Version von Karlheinz Stockhausens Komposition 'Momente' als historisches Dokument in seiner Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 11.04.2014)
-
Detailverliebte Musizierlust: Alexander Melnikov, Isabelle Faust und Jean-Guihen Queyras lassen sich mit einer klanglich ungewöhnlichen Einspielung zweier Beethoven'scher Klaviertrios hören. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.04.2014)
-
Zum Stöbern: Die Schostakowitsch-Box von Brilliant Classics bietet viel gute Musik für wenig Geld und regt auch zur Beschäftigung mit unbekannteren Werken an. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.03.2014)
-
Kein Aha-Erlebnis: Eher bemüht wirkt das, was die Geigerin Nina Karmon und die Pianistin Maria Sofianska mit Werken von Franz Schubert und Richard Strauss anstellen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.03.2014)
-
Gelungene Fortsetzung: Tabea Zimmermann setzt ihre Gesamtaufnahme von Paul Hindemiths Violawerken mit den Werken für Viola solo und für Viola und Klavier fort. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 22.03.2014)
-
Ein Bündel Orchestermusik: Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt widmet sich unter Leitung von Paavo Järvi sechs Werken von vier zeitgenössischen Komponisten. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 04.03.2014)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen