> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 27. März 2023

Prof. Dr. Stefan Drees

klassik.com Autoren im Portrait

Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen

Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:

  • Zur Plattenkritik... Klassische Ausgewogenheit: Andrew Davies und das Melbourne Symphony Orchestra legen eine sympathische Einspielung der ersten beiden Sinfonien von Charles Ives vor. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 03.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Von künstlerischer Gegenwart: Ein zu den Donaueschinger Musiktagen 2014 konzipierter Band liefert eine Momentaufnahme gegenwärtigen künstlerischen Denkens. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 26.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Umfassendes Verdi-Kompendium: Die Neuauflage des "Verdi-Handbuchs" bietet einen aktualisierten Überblick über das Schaffen des Opernkomponisten und dessen kulturgeschichtliche Bedingungen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 25.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Interaktive Aufführung: Die Dokumentation einer Aufführung von Igor Strawinskys 'Geschichte vom Soldaten' mit interaktiver Videoleinwand enthält einige interessant, aber auch einige problematische Momente. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 16.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Außergewöhnlicher Klavierabend: Alexei Lubimov und fünf seiner Schüler präsentieren die Klaviersonaten Galina Ustvolskajas im Live-Mitschnitt eines Klavierabends. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 11.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Intelligentes Musizieren: Mit dem dritten Teil seiner auf fünf CDs angelegten Gesamteinspielung der Violinkonzerte Pierre Rodes beweist der Geiger Friedemann Eichhorn erneut ein glückliches Händchen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 08.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Missglückte Schumann-Lektüre: Bei Schumanns Violinkonzert spielen sich das Freiburger Barockorchester und die Geigerin Isabelle Faust um Kopf und Kragen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 02.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Würdigung eines großen Künstlers: Zum 90. Geburtstag des Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez wartet EuroArts mit einer zehnteiligen DVD-Box auf, die in erster Linie den Interpreten Boulez würdigt. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 01.04.2015)
  • Zur Plattenkritik... Vielfalt als Prinzip: Eine Porträt-CD weist den Komponisten Luis Codera Puzo als einen Künstler aus, dessen Musik auf der Lust am Experimentieren und Fabulieren gründet. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 29.03.2015)
  • Zur Plattenkritik... Exzellente Einspielung: Antje Weithaas wagt sich an eine Kombination von Johann Sebastian Bachs 'Sonaten und Partiten' und Eugène Ysaÿes 'Sonates pour violon seul' und überzeugt dabei auf ganzer Linie. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 28.03.2015)
  • Zur Plattenkritik... Fragile Klanggewebe: Eine Porträt-CD stellt den Komponisten Simone Movio als Konstrukteur feiner instrumentaler Klangverläufe vor. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 26.03.2015)


Weitere Plattenbesprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
Zurück   (  1 ...   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   ... 117  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...