> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 2. Oktober 2023

Prof. Dr. Stefan Drees

klassik.com Autoren im Portrait

Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen

Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:

  • Zur Plattenkritik... Opulentes Theaterspektakel: Unter der Regie von Cécile Roussat und Julien Lubek liefern Vincent Dumestre und das Ensemble Le Poème Harmonique eine betörende Version von Henry Purcells 'Dido & Aenaes' ab. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 29.06.2015)
  • Zur Plattenkritik... Für Neugierige: Eine Produktion mit dem Kesselberg Ensemble widmet sich der Musik des Genfer Komponisten Gaspard Fritz. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 19.06.2015)
  • Zur Plattenkritik... Im Bann der Männerstimme: Nicholas Isherwood widmet sich der Vokalmusik John Cages und schafft neue Lesarten für manches bekannte Stück. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 04.06.2015)
  • Zur Plattenkritik... Lebendige Musikgeschichte: Zwei Dokumentarfilme der Reihe "Les Grandes Répétitions" porträtieren die Arbeit der Komponisten Karlheinz Stockhausen und Edgard Varèse. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 29.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Fantasievoll: Diese polnische Produktion lässt drei Werke Henryk Wieniawskis in leuchtendem Klanggewand erscheinen, geadelt durch den Vortrag der Solistin Anna Maria Staśkiewicz. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 28.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Theatrale Schlagzeugerkundungen: Das Label mode records wartet mit einer hervorragenden CD/DVD-Produktion mit den frühen Schlagzeugkompositionen Karlheinz Stockhausens auf. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 20.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Enttäuschende Geigenerkundung: Peter Sheppard Skærved widmet sich den Telemann’schen Solofantasien und greift dabei zu einer Geiger Andrea Amatis. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 17.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Klangvolle Ravel-Lektüre: Yannick Nézet-Séguin und das Rotterdam Philharmonic Orchestra berauschen sich an Ravels Ballett 'Daphnis et Chloé'. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 16.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Orgel-Soundscapes: Der Organist Dominik Susteck bringt auf seiner neuesten CD die manchmal etwas trockenen Werke von Gerhard Stäbler zum Strahlen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 11.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Schlüssige Scelsi-Lektüre: Mit ihrer neuesten CD begibt sich die Pianistin Sabine Liebner auf die Spuren des Komponisten Giacinto Scelsi und entdeckt die harmonischen Strukturen seiner Musik neu. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 10.05.2015)
  • Zur Plattenkritik... Klassische Ausgewogenheit: Andrew Davies und das Melbourne Symphony Orchestra legen eine sympathische Einspielung der ersten beiden Sinfonien von Charles Ives vor. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 03.05.2015)


Weitere Plattenbesprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
Zurück   (  1 ...   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   ... 117  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links