
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Klangzauber mit bedauerlichen Einbussen: Als idealer Interpret für diese Musik erweist sich der Geiger Albrecht Laurent Breuninger. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.07.2006)
-
Virtuosität und Spielwitz auf höchstem Niveau: Dem Label cpo gebührt wieder einmal das Lob, bei der Vermittlung eines vergessenen Komponisten eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 07.07.2006)
-
Eindrucksvolles audiovisuelles Kunstwerk: Die Produktion des Labels cypres ist hervorragend ausgestattet und bewegt sich in technischer Hinsicht auf allerhöchstem Niveau. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.06.2006)
-
Mozarts Duosonaten in romantisierender Interpretation: Dem diesjährigen Mozart-Jahr verdanken wir eine schon jetzt kaum überschaubare Schwemme neuer Einspielungen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 26.06.2006)
-
Plädoyer für einen vergessenen Komponisten: Es ist immer wieder erfreulich, wenn sich Musiker nicht nur mit dem allseits bekannten Repertoire beschäftigen, sondern ihre Bemühungen auch auf Werke richten, die zu Unrecht vergessen sind. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 26.06.2006)
-
Unterhaltsame Divertimenti: Dass die Aufnahme generell einen sehr positiven Eindruck hinterlässt, liegt nicht zuletzt am präzisen Zusammenspiel der drei Musiker. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.06.2006)
-
Perlen frühromantischer Kammermusik: Das Duo für zwei Violinen, eine heute im öffentlichen Konzertleben kaum wahrgenommene Kammermusikgattung, war zu Lebzeiten des Komponisten und Geigers Louis Spohr (1784-1859) äußerst populär. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.06.2006)
-
Starke und lebendige Umsetzung: Alles in allem ist hier eine ganz hervorragende Umsetzung der komplexen Madrigale entstanden. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 18.06.2006)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen