
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Dr. Stefan Drees: Plattenbesprechungen
Prof. Dr. Stefan Drees bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
Anspruchsvolle geigerische Aufgaben: Schon zum zweiten Mal überzeugt der Geiger Reto Kuppel mit einer Aufnahme solistischer Violinwerke aus dem 19. Jahrhundert, diesmal von Henri Vieuxtemps. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 12.12.2015)
-
Ein Meisterwerk der Stummfilmzeit: Eine Gesamteinspielung der Musik zu Fritz Langs 'Die Nibelungen' zeigt den Komponisten Gottfried Huppertz als Meister seines Faches. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.12.2015)
-
Deutsch-deutsche Geschichte zum Anhören: Eine Wergo-Produktion gibt Einblicke in die Entwicklung elektroakustischen Komponierens bei Georg Katzer. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 05.12.2015)
-
Außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Pianistin Sabine Liebner nimmt sich frühe Klavierwerke John Cages vor und konfrontiert sie mit Stücken seines Lehrers Henry Cowell. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.11.2015)
-
Nichts für Monteverdi-Puristen: Arthaus macht den aufregenden, unter Regie von Barrie Kosky musikalisch wie szenisch aktualisierten Monteverdi-Zyklus der Komischen Oper Berlin aus dem Jahr 2012 in einer vorbildlichen 5-DVD-Box zugänglich. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.11.2015)
-
Fürsprache für einen fast Vergessenen: Linus Roth widmet sich den Violinkonzerten Friedrich Gernsheims und macht sich zum Fürsprecher dieser selten erklingenden Musik. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 16.11.2015)
-
Schumann kompakt: Brilliant Classics setzt die Veröffentlichung von umfangreichen Komponisten-Boxen mit einer 45 CDs umfassenden Sammlung der Werke Robert Schumanns fort, die allerdings viele unzureichende Aufnahmen enthält. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 13.11.2015)
-
Überzeugend gestalteter Sonatenzyklus: Das Ensemble Arparla wartet mit einer rundum überzeugenden Einspielung von Marco Uccellinis 'Sonate over Canzoni' op. 5 auf und liefert damit eine der interessantesten derzeit erhältlichen Aufnahme von Werken des italienischen Komponisten. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 02.11.2015)
-
Packende Umsetzung: Das Doric String Quartet überzeugt mit einer Einspielung dreier Kammermusikwerke des australischen Komponisten Brett Dean. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.10.2015)
-
Enttäuschende Sonatenlektüre: Der Geiger Marco Petrona und das Ensemble Guidantus widmen sich einer Auswahl von Violinsonaten des Komponisten Giovanni Battista Somis, liefern dabei aber eine eher enttäuschende Platte ab. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 29.10.2015)
-
Brahms und andere: Die neueste CD-Einspielung von Isabel Faust und Alexander Melnikov fokussiert u.a. auf zwei Violinsonaten von Johannes Brahms und bringt einige Überraschungen mit sich. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.10.2015)
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen