
klassik.com Autoren im Portrait
Prof. Kurt Witterstätter: Plattenbesprechungen
Prof. Kurt Witterstätter bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Prof. Kurt Witterstätter:
-
Eindringlich ausformuliert: Eine Live-Aufnahme von Gustav Mahlers 'Auferstehungssinfonie' aus dem Wiener Musikvereinssaal legt das Tonkünstler-Orchester unter Yutaka Sado vor. Kultivierte Phrasierung, deutliche Intonation und differenzierte Klangbilder stehen für hohen Standard ein. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 05.12.2019)
-
Brisant zugespitzt: Eine lebendig packende Berlioz-Interpretation ist dem Orchestre National de Lyon mit seiner neuen CD unter Leonard Slatkin gelungen. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 25.11.2019)
-
Verhalten und vorhersehbar: Eine gesammelte, linear vorwärts gerichtete, fein ausschwingende Live-Aufführung der h-Moll-Messe Bachs legt BR-Klassik auf einer DVD mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und Concerto Köln vor. Man hört feine Vokalkultur und mitteilsame Rhetorik. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 03.04.2017)
-
Tastend und strahlend: Spielerisch agil und klanglich weit ausladend kommt eine neue CD des Tonkünstlerorchesters Niederösterreich unter seinem aktuellen Chef Yutaka Sado mit Bruckners Vierter Sinfonie daher. Kraftvolle Entladungen werden zu geschlossenen Blöcken hochgewölbt. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 28.03.2017)
-
Abgeklärt träumerische Züge: Ausgewogen, durchdacht, eher gleichmäßig bis elegant, nicht allzu exzentrisch. So wirkt Maurizio Pollinis neu erschienene Aufnahme mit späten Klavierwerken von Frédéric Chopin. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 18.03.2017)
-
Chronist Matthäus als Thronerbe: Als Kultabende gelten Ballett-Aufführungen von John Neumeiers Hamburger Version von Bachs Matthäuspassion. Ein Mitschnitt einer Aufführung im Festspielhaus Baden-Baden in einer Arthaus-DVD zeigt, warum. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 13.03.2017)
-
Vom Altern des Meisters: Eine gedankenreiche und tänzerisch mehrschichtige Choreographie hat John Neumeier zu seinem 30-jährigen Ballettchef-Jubiläum 2003 in Hamburg auf die Thomas-Mann-Novelle 'Tod in Venedig' herausgebracht. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 25.02.2017)
-
Verzerrte Unschuld: Dramatisch und explosiv gibt sich eine nochmals bei Arthaus heraus gebrachte DVD mit der vom Schweden Mats Ek 1982 choreographierten Version von Adolphe Adams Ballett 'Giselle'. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 23.02.2017)
-
Ruckender Kondukt: Eine prägnant ausgearbeitete, konzise, durchaus diesseitig und naturnah empfundene Siebte von Mahler legt Riccardo Chailly auf einer Live-DVD mit dem Leipziger Gewandhausorchester vor. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 07.01.2017)
-
Entrückte Poesie: Als feinsinnige lyrische Klavier-Erzählerin erweist sich die Chinesin Yubo Zhou mit ihrer neuen Aufnahme von Chopins 24 Préludes und der h-Moll-Sonate. Mit delikaten Klangvaleurs und behutsamen Verlangsamungen erreicht sie hohe Spannung. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 05.01.2017)
-
Dirigent Drosselmeier: Tänzerische Glanzleistungen kann man auf einer jetzt nochmals von Arthaus herausgebrachten DVD der Weihnachtsaufführung 1999 von Tschaikowskys Ballett 'Der Nussknacker' an der Staatsoper Berlin erleben. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, 04.01.2017)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen