
klassik.com Autoren im Portrait
Diederich Lüken: Plattenbesprechungen
Diederich Lüken bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Diederich Lüken:
-
Kleinodien aus der Schatzkammer Mitteldeutschlands: Die CD enthält ein musikalisches Porträt einer Landschaft in der Zeit des Barocks, vielgestaltig und überzeugend. Weiter...
(Diederich Lüken, 08.04.2021)
-
Maßstäbliche Neuaufnahme von Werken Josquins: Auf das Beethoven-Jahr 2020 folgt sogleich ein anderes Jubiläumsjahr: Vor 500 Jahren, am 27. August 1521, starb Josquin Desprez im Alter von etwa 71 Jahren. Weiter...
(Diederich Lüken, 01.04.2021)
-
Entdeckung eines bedeutenden Oratorums: Gregor Joseph Werner (1693-1766) war der Vorgänger Joseph Haydns am Fürstenhofe Esterházy. Von ihm ist nur ein schmales Oeuvre bekannt, darunter auch vorliegendes Oratorium. Wir haben es mit der Entdeckung eines großartigen Werkes zu tun. Weiter...
(Diederich Lüken, 15.02.2021)
-
Interessantes Orgelporträt eines versierten Organisten: Die Späth-Orgel in St. Oswald zu Regensburg, die auf dieser CD vorgestellt wird, weist einige Besonderheiten auf. Ihre Disposition lässt eher an eine romantische Orgel denken als an ein Instrument, das 1750 eingeweiht wurde. Weiter...
(Diederich Lüken, 11.02.2021)
-
Eine Orgel im spätbarocken Stil wird vorgestellt: Das Programm enthält bekannte und unbekannte Werke aus der Zeit Bachs. Damit ist eine Darstellung der Orgel mit ihren Möglichkeiten verbunden. Weiter...
(Diederich Lüken, 22.01.2021)
-
Bachs Frühwerke in gültiger Interpretation: Oft etwas vernachlässigte Frühwerke J. S. Bachs werden in dieser Aufnahme versammelt und mit großem Ernst und Können musiziert. Weiter...
(Diederich Lüken, 18.01.2021)
-
Orgelwerke Bachs für Streicher: Gelingen und Scheitern der Bearbeitung einiger Orgelwerke Bachs für Streicherensemble liegen nahe beieinader. Trotzdem lohnt sich das Hören. Weiter...
(Diederich Lüken, 13.01.2021)
-
Seufzende Seele: 'Ich besinge die seufzende Seele', dieser Titel der vorliegenden CD weist schon darauf hin: Es geht um die Grenzerfahrung und Endlichkeit der menschlichen Seele und damit des ganzen Menschen. Weiter...
(Diederich Lüken, 10.12.2020)
-
Ein fast vergessener jiddischer Komponist und Textdichter: Die Lieder des jüdischen Tischlers Mordechai Gebirtig aus Krakau haben ihren Autor überdauert und liegen nun in einer maßstäblichen Interpretation vor. Weiter...
(Diederich Lüken, 09.11.2020)
-
Bach mit den Ohren Busonis: Die elfte und vorläufig vorletzte Folge der Busoni-Einspielungen durch Wolf Harden ist wiederum geprägt durch die Liebe des Komponisten zu Johann Sebastian Bach und die Kompetenz des Interpreten. Weiter...
(Diederich Lüken, 08.09.2020)
-
Lutherische Marienverehrung: Diese CD enthält eine Huldigung Mariens in verschiedenen Kompositionen zu verschiedenen Zeiten. Dabei sind Entdeckungen zu machen, eröffnet durch einen ambitionierten Chor. Weiter...
(Diederich Lüken, 25.08.2020)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen