
klassik.com Autoren im Portrait
Diederich Lüken: Plattenbesprechungen
Diederich Lüken bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Diederich Lüken:
-
Seltene Consortmusik für Blockflötenensemble: Davon, dass Musik für Gambenconsort auch mit einem Blockflötenensemble sehr gut dargestellt werden kann, legt diese CD hörenswertes Zeugnis ab. Weiter...
(Diederich Lüken, 13.10.2021)
-
Zwischen Historizität und Modernität: Händels Orgelkonzerte erklingen in schlanker Orchesterversion und auf großer Orgel – ein auf CD gebrannter Anachronimus, jedoch durchaus hörenswert. Weiter...
(Diederich Lüken, 30.09.2021)
-
Bach auf dem Akkordeon: Viviane Chassot spielt auf dem Akkordeon verschiedene Werke Johann Sebastian Bachs und zeigt, welche Möglichkeiten ihr Instrument hat und wie sie in den Dienst einer berührenden Intepretation gestellt werden. Weiter...
(Diederich Lüken, 22.09.2021)
-
Kirchenmusik nicht der Gegenwart: Die Kompositionen gehören einer vergangenen Welt an, auch wenn sie im 20. Jahrhundert komponiert wurden. Sie sind klangvoll, aber nicht wirklich neu. Weiter...
(Diederich Lüken, 08.09.2021)
-
Zwei Instrumente musizieren im Trio: Das Gleichgewicht der Instrumente ist bei diesen Sonaten von Johann Sebastian Bach unerlässlich. Die Interpreten wissen es herzustellen. Weiter...
(Diederich Lüken, 13.08.2021)
-
Vorstellung einer großen Orgel mit Bach und Duruflé: Der Wiederaufbau der Frauenkirche ging einher mit dem Neubau einer Orgel. Sebastian Kummer stellt sie mit barocken und spätromantischen Werken souverän vor. Weiter...
(Diederich Lüken, 30.06.2021)
-
Plädoyer für einen unterschätzten Komponisten: Diese Aufnahme vereinigt wichtige geistliche Kompositionen Johann Rosenmüllers und macht nachdrücklich auf seine Bedeutung aufmerksam. Weiter...
(Diederich Lüken, 21.05.2021)
-
Gelungenes Porträt einer romantischen Orgel: Pneumatische Orgeln in Konzerthäusern sind selten. Der Bremer Saal 'Die Glocke' kann sich glücklich schätzen, ein hervorragendes Beispiel dieser Orgelbaukunst zu besitzen. Weiter...
(Diederich Lüken, 11.05.2021)
-
Kongeniales Bachspiel: Der Lautenist setzt sein großes Können erfolgreich ein, um die Lautenwerke Bachs zum Lebe zu erwecken. Weiter...
(Diederich Lüken, 03.05.2021)
-
Späte Orgelromantik eines unbekannten Komponisten: Die vorliegende Aufnahme zeigt, dass Hans Fährmann (1860-1940) der Tonsprache der Spätromantik verhaftet blieb. Weiter...
(Diederich Lüken, 14.04.2021)
-
Kleinodien aus der Schatzkammer Mitteldeutschlands: Die CD enthält ein musikalisches Porträt einer Landschaft in der Zeit des Barocks, vielgestaltig und überzeugend. Weiter...
(Diederich Lüken, 08.04.2021)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen