
klassik.com Autoren im Portrait
Diederich Lüken: Plattenbesprechungen
Diederich Lüken bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Diederich Lüken:
-
Harald Vogel brilliert auf einer Schnitger-Orgel.: Arp Schnitger war der bedeutendste Orgelbauer seiner Zeit. Vogel stellt eine seiner Orgeln mit barockem Programm vor. Weiter...
(Diederich Lüken, 27.02.2022)
-
Selten gehörte Kompositionen auf pneumatischer Orgel: Die pneumatische Orgel führt zu berückenden Klangwirkungen. Weiter...
(Diederich Lüken, 02.02.2022)
-
Seltene Orgelmusik aus dem alten Danzig: Zwei Komponisten und ein ausgezeichneter Organist führen zu einer bemerkenswerten Aufnahme. Weiter...
(Diederich Lüken, 20.01.2022)
-
Der Orgelbauer Arp Schnitger mit Werken von Matthias Weckmann: Die Darstellung der bedeutenden Orgel darf als ebenso gelungen gelten wie die Darbietung der Werke Matthias Weckmanns (1616-1674). Weiter...
(Diederich Lüken, 19.12.2021)
-
Einblicke in eine vergangene Aufführungspraxis: Wie Vokalwerke von Schütz, Buxtehude und anderen Komponisten des Hochbarocks und wie ihre Orgelstücke noch vor siebzig Jahren geklungen haben, wird in diesem Album deutlich - darin liegt ihr Verdienst. Weiter...
(Diederich Lüken, 08.12.2021)
-
Der jüngere Krieger in Vollendung: Tatjana Volobjova spielt 'Sechs Musicalische Partien' und freie Stücke eines unterschätzten Komponisten in vollendeter Interpretation. Weiter...
(Diederich Lüken, 29.11.2021)
-
Außergewöhnliches Porträt einer außergewöhnlichen Orgel: Iveta Apkalna offeriert in ihrem Triptychon drei Epochen der Orgelmusik, virtuos und einprägsam dargestellt, aber nicht immer auf gleichem Niveau. Weiter...
(Diederich Lüken, 23.11.2021)
-
Eine moderne Orgel mit alter und neuer Musik: Die neue, ungewöhnliche Rieger-Orgel in Kassel wird in vielen ihrer Möglichkeiten kongenial porträtiert. Weiter...
(Diederich Lüken, 15.11.2021)
-
Zurück zu den Quellen: Diese CD bietet Musik für Tasteninstrumente aus der Frühzeit der abendländischen Mehrstimmigkeit in vorbildlicher Interpretation. Weiter...
(Diederich Lüken, 04.11.2021)
-
Zeitgenössische Cembalomusik mit Witz: Der Präsident eines Cembalo-Wettbewerbs legt eine CD mit eigenen Kompositionen für das Instrument vor, die als gelungen gelten darf. Weiter...
(Diederich Lüken, 28.10.2021)
-
Seltene Consortmusik für Blockflötenensemble: Davon, dass Musik für Gambenconsort auch mit einem Blockflötenensemble sehr gut dargestellt werden kann, legt diese CD hörenswertes Zeugnis ab. Weiter...
(Diederich Lüken, 13.10.2021)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen