
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Wunderbares Fussballballett: Trotzdem ist das eine wichtige Veröffentlichung und interessante Alternative zur Chandos Einspielung mit Rozhdestvensky. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 06.01.2007)
-
Perfekter Rossini aus DDR: : Das Orchester und sein Dirigent sind auf dieser Aufnahme in schlichtweg phänomenaler Form. Rossini wird hier ‚klassisch’ musiziert, mit vollem Klangbild, aber niemals behäbig. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.12.2006)
-
KiKa trifft Humperdinck: Die vorliegende CD ‚Hänsel und Gretel’ als Hörbuch mit Musik von Engelbert Humperdinck ist jedenfalls als rundum geglücktes Beispiel für solche Bemühungen zu bezeichnen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 05.12.2006)
-
Amerikanische Song-Zyklen: Von der Atmosphäre, Schönheit und Stylishness des Covers hört man jedenfalls in beiden Liederzyklen wenig. Das ist bedauerlich. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 30.11.2006)
-
Moderne Zeiten: Unnötig zu erwähnen, dass Meyers Klarinettenspiel brillant ist und trotz der teils haarsträubend schwierigen Arrangements keinerlei technische Mühe erahnen lässt. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 17.10.2006)
-
Imposantes Primadonnen-Doppel: Am Pult des London Philharmonic Orchestra steht Andrew Davis, der Rossinis Musik zwar etwas pauschal (und wuchtig) dirigiert, aber auch mit genügend Drive, um die Handlung voranzutreiben. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 11.10.2006)
-
Ein Bass zum Verlieben: Wegen Ildar Abrazakov ist diese CD ein Muss für alle Fans von außergewöhnlichen Bassstimmen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 02.09.2006)
-
Tschaikowsky aus Prag: So bleibt es eine sehr nüchterne Wiedergabe von Tschaikowskys Klangzauber- und Seelenschmerz-Musik, wo Schillern, Drive und Exaltation gefragt wären. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 01.08.2006)
-
Stokowski Sound aus Bournemouth: Trotzdem: Es lohnt, diese Orchesterfassungen in dieser Neueinspielung zu kennen, und es lohnt auch, sie andernorts öfter in Konzertprogramme aufzunehmen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 16.07.2006)
-
Zwischen Bomben und Bienenstich: Hans Karl Schmidt hat eine angenehme Erzählstimme, der man gern zuhört. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 13.07.2006)
-
Dada-Oper im Konjunktiv: Was hätte das nicht alles werden können: eine gloriose Dada-Oper über den exzentrischen Dadaisten Kurt Schwitters. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 30.06.2006)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen