
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Dvořák mit Pop-Appeal? : Šporcl spielt all diese Werke durchaus innig und intim, aber ihm fehlt der lyrisch-schmelzende Ton großer Geiger der Vergangenheit Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 14.05.2006)
-
‚Entartete’ Musik der 1920er Jahre: Mit Blick auf eine Wiederentdeckung des Gesamtwerks dieses Komponisten ist die vorliegende Einspielung des Pražak und des Kocian Quartetts lobenswert. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 11.05.2006)
-
Spätherbstlicher Schmusesound: Giulinis Mozart-Interpretation ist eine dunkel-romantische Angelegenheit: breite Tempi, schwerer Streicherklang, elegische Stimmungen, herbstliche Klangfarben, abgeklärte Altersweisheit. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 10.05.2006)
-
Mystische Klänge des Amazonas: Alles in allem: Drei das Kennenlernen lohnende Ballette des französischen Meisters der Moderne und eine traumwandlerisch schöne Suite, die teils sonnenbeschienene Urlaubs-Assoziationen weckt. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 01.05.2006)
-
Zum Sterben schön...: Aber glücklicherweise gibt es genügend andere, gute ‚Chenier’-Aufnahmen - wenn auch nicht auf DVD. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 29.04.2006)
-
Sperriges Propaganda-Stück: Hörern, die sich für die Musikgeschichte der DDR interessieren und im weitesten Sinn für das Thema ‚Entartete Musik’, sei die Aufnahme empfohlen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 25.04.2006)
-
Zeitgenössische Oper - aber anders!: Vermutlich ist das Werk für den Geschmack deutscher Intendanten zu wenig provokativ und schockierend, zu tonal und melodiereich. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 24.04.2006)
-
Wundervollster Vivaldi: Für den nötigen Vivaldi-Drive und ein im Vergleich dann doch ‚ausgestaltetes’ Klang-Relief sorgt das vorzügliche Concerto Italiano unter Leitung von Rinaldo Alessandrini. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 23.04.2006)
-
Barocker Jägermeister: Bitte mehr und noch mehr davon! Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 22.04.2006)
-
Belcantistisches Überraschung: Aber vielleicht werden ja noch andere (deutsche) Sänger neugierig auf dieses weitgehend noch unentdeckte Liedgut - und erweitern ihren Horizont? Es lohnt sich. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 21.04.2006)
-
Ein Friseur namens Hermann...: Allen anderen, die keinen ‚Friseur von Sevilla’ sondern einen ‚Barbiere di Siviglia’’ mit frivolem Schmiss und südländischen Feuer wollen, sei von dieser Aufnahme dringend abgeraten. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 10.04.2006)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen