
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Ein Bass zum Verlieben: Wegen Ildar Abrazakov ist diese CD ein Muss für alle Fans von außergewöhnlichen Bassstimmen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 02.09.2006)
-
Tschaikowsky aus Prag: So bleibt es eine sehr nüchterne Wiedergabe von Tschaikowskys Klangzauber- und Seelenschmerz-Musik, wo Schillern, Drive und Exaltation gefragt wären. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 01.08.2006)
-
Stokowski Sound aus Bournemouth: Trotzdem: Es lohnt, diese Orchesterfassungen in dieser Neueinspielung zu kennen, und es lohnt auch, sie andernorts öfter in Konzertprogramme aufzunehmen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 16.07.2006)
-
Zwischen Bomben und Bienenstich: Hans Karl Schmidt hat eine angenehme Erzählstimme, der man gern zuhört. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 13.07.2006)
-
Dada-Oper im Konjunktiv: Was hätte das nicht alles werden können: eine gloriose Dada-Oper über den exzentrischen Dadaisten Kurt Schwitters. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 30.06.2006)
-
Beethoven in Lila: Handelt es sich hier um eine ‚Lila’ Interpretation, die Beethovens (vermutete) Homosexualität optisch und/oder interpretatorisch betonen will? Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 12.06.2006)
-
Antikommunistischer Tastenzauberer: Man darf annehmen, dass diese Aufnahmen aus dem Jahr 1958 und 1960 bekannt sind. Schließlich handelt es sich bei ihnen um echte ‚Klassiker’. Im wahren und großen Sinn des Wortes. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 11.06.2006)
-
Hohelied der Gattenliebe: Es ist eine Interpretation für die Ewigkeit, ein Monument. Und als solches in die Plattengeschichte eingegangen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 03.06.2006)
-
Perfekter Puccini: Ich würde diese Aufführung modellhaft nennen. Und wegen der eleganten (und einfallsreichen) Kameraführung von Francesca Kemp auch als eine der gelungensten Opern auf DVD, die ich kenne. Bravissimo! Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 27.05.2006)
-
Rituale, Reisser, Raritäten: Das Publikum rast, zurecht. Am Ende springt es sogar von den Sitzen und tanzt ausgelassen zur letzten Nummer des Programms. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.05.2006)
-
Dvořák mit Pop-Appeal? : Šporcl spielt all diese Werke durchaus innig und intim, aber ihm fehlt der lyrisch-schmelzende Ton großer Geiger der Vergangenheit Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 14.05.2006)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen