
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Klassiker aus Kriegsruinen: Eine Wundertüte aus dem Rundfunkarchiv: Mitschnitte mit Sergiu Celibidache aus der Berliner Nachkriegszeit, von Audite mustergültig ediert. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 10.03.2014)
-
Die Entdeckung der Langsamkeit: Zehn Jahre ist es her, dass Thielemann mit seinem ehemaligen Berliner Hausorchester ein Wagner-Konzert in Wien gegeben hat. Das Label Orfeo hat den Mitschnitt des ORF nun als Doppel-CD herausgebracht. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 28.01.2014)
-
Haydn hochindividuell: Die Ära der Hardcore-Historische-Aufführungspraxisfetischisten ist vorbei, Gott sei Dank. Und man pflegt derzeit wieder einen entspannteren Umgang mit der Musik von Joseph Haydn. So wie Bruno Weil mit der Capella Coloniensis. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.12.2013)
-
Verdi, gerührt oder geschüttelt?: Startenor Jonas Kaufmann hat zum Verdi-Jubiläum sein erstes Recital beim neuen Label Sony herausgebracht. Es hinterlässt gemischte Gefühle. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 22.12.2013)
-
Herbstliches Frühlingsopfer: Die Musikwelt feiert im Jahr 2013 den 100. Geburtstag von Strawinskys Skandalballett 'Le Sacre du printemps'. Simon Rattle bringt als Beitrag der Berliner Philharmoniker zu den Feierlichkeiten ausgerechnet die Fassung von 1947 bei EMI heraus. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 24.10.2013)
-
Canzone appassiunata: Charles Castronovo, der amerikanische Tenor mit sizilianischen Wurzeln, hat ein Album mit populären Schlagern aus Neapel aufgenommen - zur charmanten Begleitung von Akkordeon, Mandoline und Kontrabass. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 22.07.2013)
-
Ein neuer Heldenbariton aus Wien?: Es hat geradezu etwas anrührend Altmodisches: Statt aufs Internet zu setzen, wählt der Wiener Heldenbariton Stefan Unterleithner den fast überlebt geglaubten Weg einer traditionellen Solo-CD. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 21.07.2013)
-
Carlos Kleiber als Operettendirigent: Das ist eine CD-Ausgabe, bei der ich aufgrund der unzähligen Striche von Anfang bis Ende schreien könnte vor Frustration. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 20.07.2013)
-
Queere Operettenmomente mit Richard Tauber: Was passiert, wenn zwei Männer sich im Dreivierteltakt anhimmeln mit Phrasen wie 'Ich sehne mich nach deinem Mund'? Auf dem neuen Operettenalbum von Piotr Beczala kann man's hören. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 12.07.2013)
-
Erregte Reise: Dvořáks böhmische Prärie: Andris Nelsons macht sich mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf zu einer sehr energiegeladenen Reise in die Neue Welt - mit Dvořáks Symphonie Nr. 9. Als Zugabe gibt's das 'Heldenlied' op. 111. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 06.06.2013)
-
Rafael Kubelík: Eine Box für Entdecker: Auf zehn CDs bringt Membran frühe Aufnahmen des tschechischen Dirigenten Rafael Kubelík heraus, die besonders wegen der Solisten Solomon und Ida Haendel unendlich eindrucksvoll sind. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 23.04.2013)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen