
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Mit explosiver Wucht und verstärkten Bässen: Da zudem die Klangqualität der Testament CD exzellent ist, kann man - ohne Übertreibung - von Referenzaufnahmen sprechen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 09.03.2006)
-
Dvořáks Klänge der Heimat: ? In jedem Fall ist diese Aufnahme ein nostalgisches Juwel und der Dirigent Karel Šejna jemand, auf dessen übriges Oeuvre man neugierig wird. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 06.03.2006)
-
Feuerkopf Rattle löscht Schuberts Neunte: Eine Interpretation mit ähnlicher Oberflächenpolitur hat man schon vor Jahrzehnten von Herbert von Karajan mit dem gleichen Orchester gehört, nur sehr viel glamouröser. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 24.02.2006)
-
‘Wir geniessen die himmlischen Freuden’: Es dauert eine Weile, bis Dirigent und Orchester zu großer Form auflaufen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 23.02.2006)
-
Gaîté Parisienne mit deutschem Durchhalte-Lächeln: Aber angesichts der vielen besseren Aufnahmen ist die vorliegende nicht wirklich empfehlenswert für Hörer ohne historische Spezialinteressen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 22.02.2006)
-
Wesendonk-Lieder mit Michelle Breedt: Die Wesendonk Lieder klingen in Breedts Wiedergabe intim, verträumt und sehr dezent. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 16.01.2006)
-
Russische Oper aus dem Bolschoi Theater: . Deutsche Regie-Berserker sollten sich daran ein Beispiel nehmen! Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 14.01.2006)
-
'Die fromme Helene' gelesen von Gisela May: Wilhelm Busch Fans werden die CD sowieso haben wollen wegen Gisela Mays famoser Lesung der ,Frommen Helene'. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 13.01.2006)
-
Monochrom: Gleich zu Beginn der CD hört man die berühmt-berüchtigte ‘Bürgschaft’, eine dramatische Szene von beinahe 18 Minuten Dauer. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.12.2005)
-
Endlich wieder richtiger Verdi-Gesang!: Ein bemerkenswertes Debüt-Album, dem hoffentlich noch viele weitere Alben folgen werden. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 23.12.2005)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen