
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Kevin Clarke: Plattenbesprechungen
Dr. Kevin Clarke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Schubert trifft auf Caspar David Friedrich: René Jacobs setzt mit dem B’Rock Orchestra seinen Schubert-Zyklus beim Label Pentatone fort. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 02.06.2022)
-
Eine kleine Nachtmusik aus dem Pflegeheim: Diese Neuaufnahme der 'Kleinen Nachtmusik' KV 525 aus Belgien wirft die Frage auf: Braucht man von diesem Mozart-Evergreen wirklich noch eine weitere Einspielung? Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 19.04.2022)
-
Thomas Adès als genialer Beethoven-Interpret: Im Beethoven-Zyklus der Britten Sinfonia mit dem Komponisten Thomas Adès liegen nun die letzten drei Symphonien vor. Und markieren einen Höhepunkt der Beethoven-Diskographie. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 20.12.2021)
-
Brahms ohne Schrei – aber als Trost im Lockdown: Emmanuel Despax realisiert mit engen Vertrauten seinen Jugendtraum, Brahms' 1. Klavierkonzert aufzunehmen. Und liefert eine im Lockdown entstandene Interpretation von 16 vierhändigen Walzern mit Ehefrau Miho Kawashima hinterher. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 03.12.2021)
-
Twilight-Klänge auf Xavier de Maistres Weihnachtsharfe: Der französische Harfenist Xavier de Maistre hat in Berlin ein Weihnachtsalbum aufgenommen, das zur dunklen Jahreszeit die perfekte akustische Stimmungsaufhellung bietet. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 16.11.2021)
-
Musikalisches Porträt des Diktators Stalin: In der Reihe der Schostakowitsch-Aufnahmen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks liegt nun auch eine Live-Aufnahme der 10. Symphonie aus München vor, Mariss Jansons dirigiert. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 27.07.2021)
-
Letzte Weimarer Operette: Als letzte Ausgrabung in der Weimarer-Operettenserie an der Komischen Oper hat Barrie Kosky 'Frühlingsstürme' (1933) von Jaromir Weinberger präsentiert. Kurz vorm Ausbruch der Pandemie. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 20.07.2021)
-
Magie des Augenblicks: Mariss Jansons mit Schostakowitschs Fünfter: Im Rahmen des Schostakowitsch-Zyklus aus München ist die Live-Aufnahme der Symphonie Nr. 5 aus dem Jahr 2014 beim BR Klassik-Label erschienen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 09.06.2021)
-
Reynaldo Hahns charmante Kammermusik aus Paris : Das Quatuor Tchalik hat die Kammermusik des aus Venezuela stammenden Komponisten Reynaldo Hahn auf einer attraktiv verpackten CD herausgebracht. Und lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.04.2021)
-
Parade der perfekten Po-Muskeln: Das Royal Ballet präsentiert eine Spielfilmversion ihres Bestsellers in der Choreographie von Kenneth MacMillan. Gedreht wurde in Budapest. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 26.03.2021)
-
Belcanto-Oper für Arbeiter: Im Rahmen einer Tournee für die Arbeiterkammer Wien spielte das Ensemble der Wiener Staatsoper 1977 'Don Pasquale' in einer Mehrzweckhalle in der Steiermark. Mit dabei: die junge Edita Gruberova neben Tenor Luigi Alva. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 05.03.2021)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen